Zum Inhalt springen

Nachrichten

Wie hochwertige Gemeinschaftsverpflegung mit ca. 650 Essen am Tag, Catering und Gastronomie gesund, ausgewogen und zum größten Teil... mit regionalen Zutaten produziert und geliefert werden können, erfuhren HeimatUnternehmer/innen der Rhön Sektion vom beeindruckenden Jungunternehmer Marcus Beran...
Bauer z'Edt wird zum Müller für andere Bio-Bauern
Der Bio-Betrieb von Franz Obermayer in Kirchweidach (Bauer z’Edt) agiert ab jetzt auch als Lohnverarbeiter im Landkreis Altötting,... der Bio-Getreide verarbeiten kann und den liefernden Betrieben ihre Charge zurückgeben kann. Sein Angebot umfasst die Reinigung, Entspelzung...
Carina und Johannes Hoiß aus Egelham verkäsen seit kurzem ihre Bio-Milch in der eigenen Hofkäserei
Teisendorf / Egelham. Mit einem neuen Standbein möchte Familie Hoiß ihre Bio-Landwirtschaft in die Zukunft bringen und hat... sich eine eigene Käserei eingerichtet. Zudem eröffnen sie am Sonntag einen Hofladen. Der Bauernhof der Familie Hoiß in...
Bio-Kochkurs der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald
Mitte April starte die Bio-Kochkursreihe „Oi mal Bio, bitte!“ mit dem Kochkurs Bio-Rind: Bayerisches Bio-Rindfleisch trifft auf französische... Küche. 10 Teilnehmer besichtigten zunächst mit Koch Gerd Reinhardt aus Schönsee und Kerstin Manner, Projektmanagerin der Öko-Modellregion Naturparkland...
Schüler aus der Region Regensburg zeigen wie es geht
Unsere Gesundheit hängt wesentlich von unserer Ernährung ab. Und dass selbst gemachtes Essen aus besten Zutaten dazu auch... noch viel leckerer ist als ungesundes Fastfood, das kann die Klasse 7D der Realschule Obetraubling (Landkreis Regensburg) nach...
Bei der diesjährigen Fachveranstaltung der ÖMR Paartal wurden diese von den Akteuren berichtet und dadurch fast (mit-)erlebbar
Rund 90 Gäste aus Politik, Verwaltung, Erzeugung, Vermarktung und verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen kamen am 30.03. in das Kreisgut... in Aichach zur Fachveranstaltung der Öko-Modellregion Paartal.Das Anliegen der Veranstaltung war, über die Arbeit und die Projekte in...
Die Pflegetätigkeiten am Kastanienhain bei Förrenbach möchte das Nüsseprojekt auch dieses Jahr gern gemeinsam mit Mitmacherinnen und Machern... bewerkstelligen. Dazu gehört die Mahd in den Gehölzstreifen, das Mulchen und die Pflege der Baumscheiben, das Monitoring des...
Verabschiedung Gerlinde Augustin
Bei der Verabschiedung spannte der Gründungsvater der Bayerischen Schulen für Dorf- und Landentwicklung Prof. EoE Holger Magel den... Bogen von der ersten Stunde bis heute und würdigte Gerlinde Augustin als „Person, die die Köpfe und Herzen...
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2022
Der Haus- und Notschlachtverein e.V. besteht seit ca. 30 Jahren und ist inzwischen für die Bio-Betriebe in der... Region eine wichtige Schlachtstätte. Vor allem wird die Schlachtstätte von den umliegenden Milchviehbetrieben genutzt, die zunehmend ihre Kälber...
Öko-Modellregion stellt Kinderverpflegung mit Zukunft am Infotag der Maria Ward Grundschule Heiligenstatt vor
Yvonne Vordermayr-Fischer hat ein Cateringunternehmen für Kindertagesstätten in Hirten und beliefert zahlreiche Einrichtungen im Landkreis Altötting. Darunter ist... auch die Maria Ward Grundschule Heiligenstatt. Am Infotag der Grundschule im März stellten Yvonne Vordermayr-Fischer mit der Öko-Modellregion...