Zum Inhalt springen

Nachrichten

2. Tour-Etappe der Land.Gemeinsam.Gestalten Bayerntour
BR2 Kulturwelt: Talk mit Mario Eick über die Theatertour (Audio)Das Ensemble des Theaters für die Jugend macht sich... ab dem 17. Mai wieder auf den Weg, um in bayerischen Dorfgemeinden zu gastieren und dort für Zuschauer...
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am 10.05. im Rahmen eines Festakts die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen"... gekürt und ihnen die offiziellen Ernennungsurkunden überreicht.
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Mittwoch im Rahmen eines Festakts die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen"... gekürt und ihnen die offiziellen Ernennungsurkunden überreicht.
Austausch am Bio-Bauernstammtisch der Öko-Modellregion Inn-Salzach
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach ludt am 26. April alle Bio-Landwirte:innen aus dem Landkreis Altötting zum Bio-Bauernstammtisch in den Gasthof... Schwarz in Mehring ein. Anlass waren aktuelle Ereignisse im kommunalen Förderprojekt „Öko-Modellregion Inn-Salzach“ vorzustellen und den Austausch unter Bio-Erzeuger:innen zu fördern.
Europäischer Dorferneuerungspreis - Ehemaliges Jurymitglied Beatrix Drago im Interview
Beatrix Drago ist Leiterin des Sachgebiets G3 Dorferneuerung und Integrierte Ländliche Entwicklung beim Bereich Zentrale Aufgaben am Amt... für Ländliche Entwicklung Oberbayern. Sie ist seit 32 Jahren am Amt tätig und war viele Jahre Jurymitglied beim...
Wie eine Metropolregion unabhängig vom Weltmarkt wird
Ernährungsstudie zeigt: Die fast 8 Million Menschen, die in den Regierungsbezirken Schwaben, Oberbayern und Niederbayern leben können sich... mit regionalen Bio-Lebensmitteln selbst versorgen.
Öko-Modellregionen des Landkreises Tirschenreuth ziehen Bilanz
Die erste Vorstellung des Projektes „grüne Kino“ war fast ausverkauft. Eine überwältigende Resonanz, fanden die anwesenden Projektmanager der... Öko-Modellregionen Stiftland und Steinwald. Die 2020 geborene Idee des „grünen Kinos“ wurde aufgrund der Pandemie nicht direkt umgesetzt,...
HeimatUnternehmer-Paar Max und Franzi Maier feiern offizielle Einweihung
Ganz offiziell wurde das neue Landgasthaus Maier jetzt eingeweiht. Mit Maibaumaufstellen, Kirchenzug und großem Fest. Landrat, Bürgermeisterin und... viele Vereine waren zum Gratulieren gekommen und konnten ihr Glück kaum fassen. Während vielerorts vom Wirtshaussterben die Rede...
Der Verein HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn beteiligt sich am Heimaterlebnistag der Staatsregierung  
Am 21. Mai ist Heimat.Erlebnistag in Bayern. Bei der Aktion sind natürlich auch die HeimatUnternehmen zwischen Isar und... Inn gerne mit dabei und haben sich tolle Stationen überlegt, an denen spürbar wird, wie lebendig unsere Heimat...
Wenn der Wald zum Protagonist wird – Kunstausstellung im Badehaus Maiersreuth
Als Lebensraum und -grundlage dient der Wald vielen Bewohnern unserer Region – egal ob groß oder klein, ob... Mensch, ob Tier. Das so hochkomplexe wie sensible Ökosystem bildet den Mittelpunkt der aktuellen Kunstausstellung im Badehaus Maiersreuth.