Zum Inhalt springen

Nachrichten

Dorfladen "Alte Steige" eröffnet in Neusitz
Am vergangenen Montag öffnete der lang ersehnte Dorfladen "Alte Steige" in Neusitz offiziell seine Türen. Das eindrucksvolle Projekt... wurde dank des engagierten Einsatzes der Einwohner in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und Bürgermeister Manuel Döhler Wirklichkeit und...
Eslarn. Die Projektmanagerin der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald (ÖMR), Kerstin Manner, hat mit der Bio-Zertifizierung des Rebhuhnzoigls zur... Meilensteinfeier der ÖMR im Kommunbrauhaus in Eslarn eingeladen.
Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken feiert Jubiläum mit den Menschen der Region
Mit Blick auf ein Jahrhundert Erfolge, Fortschritt und Engagement feierte das ALE Mittelfranken sein 100-jähriges Jubiläum in lockerer und herzlicher Atmosphäre.
Fördermöglichkeiten im Bereich Mobilität
Die Finanzierung von Mobilitätsprojekten kann Kommunen oder bürgerschaftliche Initiativen vor Herausforderungen stellen. Doch es gibt bereits einige Förderprogramme,... die hier unterstützen können.
Zusammenarbeit der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten mit der Feneberg Lebensmittel GmbH
Die Feneberg Lebensmittel GmbH und die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten setzen sich künftig miteinander für den Erhalt der kleinbäuerlichen... Strukturen sowie der Kulturlandschaft in der Region ein.
Integrierte Ländliche Entwicklung
ILE Holzland-Inntal erzielt mit Projekt bayernweiten Vorbildcharakter
263 Bürgerinnen und Bürger haben bei dem Programm „Streuobst für alle – verwurzelt in der ILE Holzland-Inntal“ mitgemacht... und sich so am Streuobstpakt der Bayerischen Staatsregierung beteiligt. Mit insgesamt 1.084 beantragten Bäumen wurde das ursprünglich bereits...
Ökolandbau in Forschung und Praxis
Beim Öko-Feldtag in Ditzingen bei Stuttgart war viel geboten! Die Busfahrt zu den Öko-Feldtagen wurde von den drei... Allgäuer Öko-Modellregionen Günztal, Oberallgäu Kempten und Ostallgäu organisiert. Rund 25 Landwirtnnen und Landwirte aus allen drei Regionen waren...
Sommerfest bei TreePlantingProjects
TreePlantingProjects veranstalteten das Sommerfest der Nachhaltigkeit in Ansbach. Gäste aus Politik, Kooperationspartner und Freunde der gemeinnützigen Organisation kamen... zusammen. Unter dem Motto "Lösungen für unsere Zukunft" gab es Informationsaustausch und Diskussionsmöglichkeiten.
Gütesiegel „Heimatdorf 2023“ für Aidhausen und seine Ortsteile
Gemeinden in Bayern mit einer Einwohnerzahl von bis zu 3000, die schon einmal am Wettbewerb „Unser Dorf hat... Zukunft“ teilnahmen, konnten jetzt eine weitere Auszeichnung erringen. Zum dritten Mal nach 2019 und 2021 verlieh Finanz- und...
Die Gemüserei am Mühlbach öffnet ihre Gartentüren für HeimatUnternehmen Jura
Die HeimatUnternehmer:innen der Region Jura trafen sich Mitte Juli einmal mehr auf Initiative von HeimatEntwicklerin Stefanie Hofbeck.