Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mehr als nur Schlagworte
Immer mehr Unternehmer äußern den klaren Wunsch nach Kooperationen auf Augenhöhe, anstelle des traditionellen Wettbewerbsdenkens. Im Hortus Romanticus,... dem mehrfach prämierten Naturgarten von HeimatUnternehmerin Karin Brenner, fand in der vergangenen Woche ein Gedankenaustausch unter HeimatUnternehmern statt.
Interaktive Bayernkarte des Bayerischen Klimainformationssystems
Mit dem Bayerischen Klimainformationssystem (BayKIS) kann für alle bayerischen Regionen erkundet werden, wie sich der Klimawandel heute und... in Zukunft dort auswirkt. Nun wurde das Angebot um Gute-Praxis Beispiele für die Klimaanpassung erweitert.
Der Kunstverein Badehaus Maiersreuth e.V. bietet Künstler*innen eine neue Unterkunft
Am Sonntag den 23. Juli feierte der Verein Badhaus Maiersreuth e.V. gemeinsam mit dem Markt Bad Neualbenreuth die... Eröffnung des sanierten Schulhauses von Maiersreuth und das fünfjährige Bestehen des Vereins.
Rund ums Thema Streuobst im Zaglauer Garten in Straßkirchen
„Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung!“. Das ist das Motto der Ernteaktion Gelbes Band, die in diesem Jahr in den Gemeinden... der ILE Passauer Oberland umgesetzt wird.
„Haus der Biodiversität“ in Tännesberg nimmt Gestalt an
Tännesberg. Die Bau- und Sanierungsarbeiten sind in vollem Gange, der Bagger, die Baustellenzäune und die provisorische Außentreppe aus... Holz machen deutlich: Hier tut sich etwas. Nach der Grundsteinlegung im Herbst 2022 nimmt das „Haus der Biodiversität“...
„Haus der Biodiversität“ in Tännesberg nimmt Gestalt an
Tännesberg. Die Bau- und Sanierungsarbeiten sind in vollem Gange, der Bagger, die Baustellenzäune und die provisorische Außentreppe aus... Holz machen deutlich: Hier tut sich etwas. Nach der Grundsteinlegung im Herbst 2022 nimmt das „Haus der Biodiversität“...
3. Aufruf zur Antragstellung für 2023 bis 20.08.2023
Nach dem zweiten Aufruf haben wir kurzfristig noch Restmittel von 3.300 EUR zur Verfügung. Bis zum 20. August 2023... können noch Anträge für Kleinprojekte bis 6.600 EUR (Netto-Gesamtkosten) gestellt werden.
Unterwegs - Vernetzte Mobilität im ländlichen Raum
In den letzten Wochen haben wir unterschiedliche Ansätze für klimafreundliche und bedarfsgerechte Mobilität im ländlichen Raum kennengelernt. Sicher... gibt es noch viele weitere interessante Projekte und Menschen, die die Mobilität vor Ort gestalten möchten. Zeit, kurz zurückzublicken.
Chiemgauer Genussmanufaktur jetzt in Edelham bei Feichten a.d.Alz
Von Tyrlaching über Palling/Freutsmoos: jetzt ist Feichten das neue Domizil der Chiemgauer Genussmanufaktur. In den großen Räumen in... Edelham 73, der früheren Firma Barth, präsentierte Astrid Günther ihre biozertifizierten Produkte aus eigener Produktion. Am Freitag, 14....
Integrierte Ländliche Entwicklung
Das ist das Ziel des Arbeitskreises Klettern der ILE Region
Mit dem Kletterfestival z. B. will man auch in den nächsten Jahren den Sportlern einen herausragenden Event bieten.... Darüber hinaus kommt aber auch der Detailarbeit weiterhin eine große Bedeutung zu, bei der ständig alle beliebten Kletterwände...