Zum Inhalt springen

Nachrichten

HeimatEntwicklerin Marion Deinlein im Porträt
Ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks begleitete die oberfränkische HeimatEntwicklerin Marion Deinlein einen Tag lang bei ihrer Arbeit. Ausgestrahlt... wird der Beitrag im September in der Nachmittagssendung „Wir in Bayern“.
Backhausfreunde Altenhof – für den Erhalt der Dorfbacköfen in der Genussregion Oberfranken
Dampfendes Sauerteigbrot, bunt belegte Hefeteigkuchen, kross gebackene Schweinehaxen – der Duft von süßen und deftigen Köstlichkeiten aus dem... Backofen liegt in der Luft.
Wie machst du das Landleben in Oberbayern lebenswert?
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern sucht Menschen, die ihr Dorfleben aktiv mitgestalten. Wenn Du mit einem Verein,... einer Freizeitgruppe, einem Unternehmen aktiv das Leben auf dem Land verbesserst, dann melde dich!
Das Isental ist voller Schätze – lasst uns diese bewahren
Sumpf-Heidelibelle Die Sumpf-Heidelibelle ist in Bayern extrem selten und nach der Roten Liste sogar vom Aussterben bedroht.
Bayerisches Fernsehen begleitet niederbayerische HeimatEntwicklerinnen
Die niederbayerischen HeimatEntwicklerinnen Regina Westenthanner und Lisa Späte wurden für eine Reportage vom Bayerischen Fernsehen bei ihrer Arbeit... begleitet. Entstanden ist dabei eine eindrucksvolle Dokumentation der Potentialentfaltung in der Heimat.
Das hawaiianische Institut feiert Jubiläum - ein Ruhepol für Jung und Alt
Mit einer wunderschönen Feier voller Kuchen und Hula zelebrierten die Freunde des Hawaiianischen Instituts Omna in Vogging in... Rottal-Inn den besonderen Geburtstag. Andrea Kandler hat hier vor zehn Jahren – in einem ehemaligen Dreiseithof – einen...
HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn freut sich über gelungenes Forum
Was für eine tolle Veranstaltung! Die HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn konnten das diesjährige Bayern-Forum in Frauensattling im... Landgasthof Maier ausrichten. Weit mehr als 100 Menschen aus ganz Bayern kamen zusammen, um sich auszutauschen. Darunter waren...
NEUIGKEITEN auf unserem Facebook Kanal
Im August nehmen wir Euch mit auf Entdeckungsreise und zeigen Euch, wie überraschend und inspirierend Urlaub auf dem... Land sein kann. Lasst Euch inspirieren, werdet Fan, teilt Eure Ideen und Meinungen mit uns und verpasst kein Highlight mehr.
Mit zwei neuen Ansitzstangen für Mäusebussarde will der Hütekreis seine Kastanien-Versuchsfläche vor Wühlmausschäden hüten
Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, die Versuchsfläche "Kastanienhain" mitzuhüten. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat wird gemeinsam... gemäht, gegossen, gehackt, gemulcht, gewerkelt...
Das erste Öko-Kleinprojekt 2023 im Kulturraum Ampertal
Im Nebenerwerb führt Familie Vogl einen eigenen Bio-Betrieb, der im Norden von Freising liegt und sich auf die... Aufzucht und Mast von Rindern spezialisiert. Durch die Unterstützung des Öko-Verfügungsrahmens 2023 im Kulturraum Ampertal konnte sich der...