Zum Inhalt springen

Nachrichten

Das Café Wiesnblick in Aidhausen ist ein Erfolg
Mit Freude und Liebe betreiben Karin Schneider und ihre Mitarbeiterin ihr Café. Sie sind in ihrem Element, diese... Hingabe spüren die Gäste. Der Besuch garantiert ein gemütliches Ambiente, köstlichste Torten, Kuchen, Gebäck und einen Variantenreichtum beim...
Schwesterchen Hofeis verbindet - besonders an heißen Tagen!
Mit Schwesterchen Hofeis teilen die beiden Schwestern Anja Eberlein und Gabi Lovrec ihre Liebe zum Eis. Die Gemeinschaft... der HeimatUnternehmen MittelFranken waren willkommen, ihr Wirken aus Geslau heraus kennenzulernen - und zu genießen.
Wie viel frisst eine Kuh? Wie fühlt sich ein Huhn an? Was passiert mit dem Hafer vom Feld?... Und warum gibt es Bio-Honig, obwohl die Biene doch gar nicht weiß, ob das eine Bio-Blume ist? Diese...
Fischbachauer Gewürzhersteller erweitert sein Sortiment in 100 % Premium Bio-Qualität ab September 2023
Bald gibt es zwei neue Herbaria Bio-Gewürzmischungen für die Weihnachtsbäckerei, Bio-Gewürze für die Levante-Küche und Bio-Gewürze im Glas-Gewürzstreuer.
Workshop mit Angelika Hubner in der Firma Bergzeit
Seit genau einem Jahr ist der RE-USE Shop der Firma Bergzeit in Otterfing online. Anlass genug, diese Innovation... gebührend zu feiern. Und es war der Grund, warum die Wirkstatt mit Upcyclingexpertin Angelika Hubner eingeladen wurde, einen...
Eine wirklich gute Idee zu haben ist schon eine feine Sache, diese Idee auch real erfolgreich umzusetzen, kann... dann schon mal eine Herausforderung sein. Einer solchen stellten sich 20 Heimatunternehmer:innen der Sektion Bayerische Rhön und radelten...
„Kann ich mir Bio in Zeiten der Inflation noch leisten?“
Die Ökomodellregion meint: Ja, denn der Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln ist jetzt, wo Energie- und Düngerkosten stark gestiegen sind,... deutlich moderater ausgefallen als im konventionellen Bereich. Grund dafür ist die größere Unabhängigkeit der Biobetriebe von zugekauften Betriebsmitteln....
Einladung zum vierten Treffen des regionalen Erzeuger- und Verarbeiternetzwerks am 20.09. von 14 bis 16 Uhr
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns die Wichtigkeit von regionaler Wertschöpfung gezeigt. Die Bedeutung von regionalen Bio-Lebensmitteln hat... in letzter Zeit stark zugenommen. Die örtliche Gastronomie möchte dem Wunsch vieler Gäste, regionale Bio-Lebensmittel auf den Teller...
Gütesiegel „Heimatdorf 2023“ für Aidhausen und seine Ortsteile
Gemeinden in Bayern mit einer Einwohnerzahl von bis zu 3000, die schon einmal am Wettbewerb „Unser Dorf hat... Zukunft“ teilnahmen, konnten jetzt eine weitere Auszeichnung erringen. Zum dritten Mal nach 2019 und 2021 verlieh Finanz- und...
Gleich zwei Ereignisse feiern die Bürgerinnen und Bürger am Freitag in Westerham: das zehnjährige Bestehen des Trachtenheims und... den Abschluss der Dorferneuerung nach 15 Jahren. Damit findet der seit 2001 behördlich begleitete Prozess für die Entwicklung...