Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ein Portrait über Charlotte Pohse und Emil Debuschewitz
Sie sind jung, motiviert und sie arbeiten für den Landschaftspflegeverband. Charlotte Pohse in Main-Spessart, Emil Debuschewitz in Eichstätt.... Was sie so spannend daran finden und warum sie ihre Aufgabe darin sehen, in ihrem Job gute Lösungen...
Apfelsammeln in der Öko-Modellregion Landkreis Aschaffenburg
Die Öko-Modellregion des Landkreises Aschaffenburg veranstaltet in Kooperation mit Schlaraffenburger in Hösbach erstmals eine Apfel-Sammelaktion. Hierbei können jung... und alt unter dem Motto "Ernten, Teilen, Verbinden" die Schätze unserer Streuobstwiesen entdecken und erleben. Gemeinsam werden wir...
Die Termine der Nussverarbeitungssaison 2023 stehen fest!
Es ist wieder so weit: Die Verarbeitung von lokalen Walnüssen aus der Hersbrucker Schweiz in geselligen Mitmachaktionen beginnt.... Gesammelt wurden die Nüsse von 15 Erntepat*innen rund um Happurg und Hersbruck. Nun sollen sie zu köstlichem Walnussmus...
Öko-Kleinprojekt 2023
Melkkuh und Getreidemühle in Feinschluck
Integrierte Ländliche Entwicklung
Die Wirtschaftsakademie startet in das neue Akademiejahr
29 Auszubildende aus zwölf Unternehmen im Landkreis Bayreuth bekommen Soft Skills und Know-how vermittelt, dass sie auf ihren Berufsalltag vorbereitet.
Der Natur-Erlebnis-Garten in Muhr am See ist Oase für Natur und Mensch
Was lange währt: Nach unzähligen Stunden Einsatz von Ehrenamtlichen hat der Naturerlebnis-Garten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen seine offizielle Einweihung... gefeiert. Die Umweltstation des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz hatte zum Streuobstwiesen-Fest eingeladen. Auf der rund 8000 Quadratmeter...
Wie das 2erloi im Understatement Grundversorgung und Café im Dorf revolutioniert
„Wir haben in Afrika wahnsinnig viel Plastikmüll gesehen, der aus Europa stammt. Uns war klar: wir müssen selber... etwas tun!“ Markus weiß genau, warum er und seine Freundin Laura den Unverpacktladen mit Café angepackt haben. Wir...
Infos zu Zisternen
In Zisternen kann Niederschlagswasser zwischengespeichert und später für die Gartenbewässerung oder als Brauchwasser im Haus verwendet werden. Das... kann dabei helfen, den Trinkwasserverbrauch während Trockenperioden zu reduzieren.
Integrierte Ländliche Entwicklung
Neue Webseite online
Seit Kurzem hat die ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Holzland-Inntal ein neues Erscheinungsbild sowie eine eigene Webseite. Neues Logo,... frische Farben und ein moderner Auftritt sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert und informieren über die Arbeit der ILE....
Ein Beispiel wie die Förderung "Öko-Kleinprojekte" unterstützt
Der Mühldorfer Bioladen "MiLaMü" geht mit der Förderung der Öko-Modellregion Mühldorfer Land "Öko-Kleinprojekte" innovative Wege, um eine umweltfreundliche... Lösung in seinem Geschäftsbetrieb zu integrieren. Mit der Einführung eines Lastenrads für die Kundenbelieferung unterstreicht der Laden sein...