Zum Inhalt springen

Nachrichten

Vernetzung und Nachhaltigkeit im Herzen Bad Windsheims
In der Volxküche Bad Windsheim, das Bistrokonzept der HeimatUnternehmer Martin Rienecker und Marion Brüggen, zelebriert man Menschlichkeit ebenso... wie kulinarische Hochgenüsse – zu größten Teilen aus geretteten Lebensmitteln. Dabei bieten sie Unterstützung für Menschen, die in...
Kunst und Kultur im denkmalgeschützten Waldlerhaus belebt Ortskern
Mit der Instandsetzung und Revitalisierung des denkmalgeschützten „Schießl-Hauses“ in der Gemeinde Kollnburg (Landkreis Regen) ist es gelungen, ein... zentral gelegenes ortsbildprägendes Gebäude als Vertreter der historischen Hauslandschaft mit einer neuen Nutzung zu beleben. In dem Burgdorf...
Die Markt Rettenbacher haben 186 neue Streuobstbäume gepflanzt
In und um Markt Rettenbach (Unterallgäu) sind am ersten Novemberwochenende 186 neue Streuobstbäume gepflanzt worden. Eine bemerkenswerte Zahl,... die darin begründet liegt, dass die Marktgemeinde für ihre Bürgerinnen und Bürger mehrere Sammelanträge im Rahmen der bayernweiten...
Zukunftsweisende Klausurtagung für nachhaltige Stärkung der Region
Wie können fünf Gemeinden erfolgreich zusammenarbeiten und ihre Region nachhaltig stärken? Die Altmühl-Mönchswald-Region feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen... und blickt nicht nur auf die Vergangenheit zurück, sondern auch in die Zukunft.
Das HU-Netzwerk verbindet Regionen: Zwei HeimatUnternehmer aus der Oberpfalz und Mittelfranken kochen gemeinsam
"Dicke Katze" & "La cucina - die Küche" alias Stefan & Mersiha. Die beiden Köche verbindet die Leidenschaft... für hochwertige Küche aus regionalen Zutaten und das besondere Erlebnis für ihre Gäste.
Syl Gervais und die heimischen Aromen in grüner Küche und gesunder Speisekammer
„Alles, was ich mache, ist eine Verneigung vor der Landwirtschaft,“ sagt Syl Gervais neben mir. Wir sind auf... dem Weg zwischen Gemüsegärtnerei und Küche, wo wir den Klassiker der gesunden Regio-Küche, den Apfelessig, und weitere Fermentierschätze...
Das Bed & Breakfast D'Kammer bereichert baukulturell, kulinarisch und persönlich
Wie man es macht, dass ein Dorf kein Schlafdorf, sondern ein Ort zu schönem Schlafen ist, kann man... bei Staudingers in „D’Kammer“ sehen. Ihr B&B im Illerwinkel ist in vielerlei Hinsicht reizvoll – wir haben uns...
noch bis zum 14.12.2023 besuchen!
Fränkische Charakterbäume sind Lebensraum und Kulturzeugnis, Schattenspender und Wegweiser, Lieblingsplatz und Geschichtenerzähler. Sie bereichern die Landschaft, verleihen ihr... ein typisches Gesicht und lassen erahnen, wie wertvoll sie nicht nur für heimische Tierarten, sondern auch für Generationen unserer Vorfahren waren.
Einwohnerinnen und Einwohner pflanzten rund 500 neue Sträucher und Bäume
Rund 500 neue Sträucher und Bäume haben die Einwohnerinnen und Einwohner des Illertisser Ortsteils Jedesheim gepflanzt. Im Rahmen... der im Ort laufenden Dorferneuerung erhielten sie sämtliche Pflanzen unentgeltlich, um so für mehr blühende Natur im Dorf zu sorgen.
Wertschätzung durch mehr bio-regionale Wertschöpfung
Speed-Datings kennt man eigentlich eher aus anderen Lebensbereichen. Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg hat gemeinsam mit dem... Regionalmanagement des Landkreises und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.OPf. heuer das erste Mal zum Speed-Dating „Wirt-sucht-Bio-Landwirt“ eingeladen.