Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der Lebensmittelladen Tante Resi Unverpackt kommt am Lech in die Dörfer
Waal hat Passionsspiele, Barock, ein Schloss und einen großen Marktplatz. Dort kaufen die Menschen einmal die Woche ein... wie Anno dazumal: unverpackt, wohl dosiert, naturbelassen. Einmal die Woche hält dort Theresa Kummer mit ihrem „Tante Resi Unverpackt“-Mobil.
Das Ziel der Bayrischen Staatsregierung, 1 Mio. zusätzliche Streuobstbäume zu pflanzen, ist einen wichtigen Schritt weitergekommen.
In diesem Jahr wurden dank dem Streuobstpakt 1.700 Obstbaumbestellungen durch die Integrierte Ländliche Entwicklung Fränkische Schweiz AKTIV realisiert... und für das nächste Jahr sind bereits 700 Bäume vorbestellt. Am Freitag, 24. November 23 erfolgte die Ausgabe...
WosGuadsVorOrt initiiert erfolgreiche Premiere
„Jugend kocht regional“ war das Motto dieser generationenübergreifenden Veranstaltung, zu der Nadia Sadeghian vom Verein WosGuadsVorOrt e.V. einlud.... Unterstützt wurde sie dabei von weiteren Heimatunternehmer:innen, Andrea Brenner und Bernhard Wolf vom Regionalbistro machtSinn sowie Karsten Scheuren....
Pelletpresse der HeimatUnternehmer Andreas und Tobias Fischer hat Betrieb aufgenommen
In der Welt der landwirtschaftlichen Innovationen haben sich Andreas und Tobias Fischer, Brüder und die HeimatUnternehmer hinter dem... "Seenländer Wiesengut", als echte Vorreiter etabliert. Durch die Ausgründung eines Produktions- und Vermarktungsbetriebes aus ihrem traditionsreichen Familienbetrieb, haben...
Bio-Christbäume
Jetzt gibts es eine neue Folge passend zu Jahreszeit aus der Öko-Modellregion Paartal: Bio-Christbäume aus Schwaben!
Integrierte Ländliche Entwicklung
ILE-Region Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
Im Hahnenkamm, der zum Fränkischen Seenland gehört, sollen neue attraktive und zertifizierte Wanderwege eingeführt werden, um den Tourismus anzukurbeln.
Aktion "Blüten für alle" in Kohlberg gut angenommen
Für mehr Biodiversität in den Gärten in Kohlberg (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) sind 60 Bäume, rund 150... Sträucher und Saatgut für eine Fläche von 800 Quadratmetern an die Bürger ausgegeben worden. Die Aktion im Rahmen...
TreePlantingProjects testen innovatives Pflanzschema
Freiwillige Helfer*innen der TreePlantingProjects (TPP) haben beim Simmershofener Ortsteil Adelhofen (Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim) vier Nelderräder... gepflanzt. Darunter versteht man eine Trupppflanzung von 33 Bäumen in Radform, die TPP mit fachlicher Unterstützung des Amts...
Altes Gasthaus erstrahlt in neuem Glanz
Für seine legendären Tanzabende mit Live-Musik war das Gasthaus „Happerger“ im Ortsteil Ludenhausen der Gemeinde Reichling in der... ganzen Region bekannt. Nach erfolgreichem Umbau und Renovierung erstrahlt das Herzensprojekt in der Dorfmitte nun wieder in neuem...
Ein Vortrag von Ulrich Mück
Am Stammtisch der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz wurde mit dem Vortrag von Ulrich Mück verdeutlicht, wie wichtig Weiderinder für unser Klima sind.