Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mitten in München gehts rund um die Kartoffel und um Bio-Teilzertifizierung
Entdecke die Welt der Kartoffel auf dem Münchner Viktualienmarkt - Evi Dettl spricht mit Dominik Klier über seinen... einzigartigen Stand „Caspar Plautz“ und die Leidenschaft für Bio-Lebensmittel.
In allen Festzelten sind in diesem Jahr Bio-Speisen erhältlich
Morgen beginnt die 693. Landshuter Frühjahrsdult und in diesem Jahr glänzen alle Festwirte mit Bio-Speisen auf ihren Speisekarten.
Zuschüsse von Klimaschutzmaßnahmen im Siedlungsbereich
Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe für Kommunen, um Städte und Gemeinden angesichts des Klimawandels zukunftsfähig und lebenswert zu... erhalten. Die Umsetzung wirksamer Klimaschutzmaßnahmen kann jedoch mit hohen Investitionskosten verbunden sein. Das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen...
24/7 - verweilen und genießen
Seit Mitte April gibt es in den historischen Weinbergen rund um das Schloss Saaleck einen besonderen Ort zum... Verweilen, Genießen und Durchatmen: Das Wein + Brotzeithäusle von Uli und Thomas Lange. Hier können Besucher und Wanderer...
Stand der Öko-Modellregion am 75-jährigen Jubiläum der Hauswirtschaftschule Bischofsheim
Die Hauswirtschaftsschule wird 75 Jahre alt - ein Grund zum Feiern! Am Tag der offenen Tür kamen deshalb... geschätzte 2000 Besucherinnen und Besucher auf das dekorierte Schulgelände in Bischofsheim.
Erstellung von Konzepten zur nachhaltigen Klimaanpassung
Ab dem 15. Mai 2025 bis zum 15. August 2025 öffnet sich das neue Förderfenster im Rahmen der... Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS) und richtet sich an Kommunen, Landkreise und kommunale...
Bayerisches Fernsehen zu Gast in der Fränkischen Schweiz
Schwer was los war im April im Gößweinsteiner Gemeindeteil Wichsenstein in der Fränkischen Schweiz. Im Rahmen des Dorferneuerungs-... und Flurneuordnungsverfahren fand auf einer Fläche von rund 450 Hektar ein wichtiger Verfahrensschritt statt: Die sogenannte Wertermittlung. Das...
Feierliche Eröffnung des Stadtteil-Ladens mit sozialem Treffpunkt
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Deffner und der ältesten Ansbacherin Lina Glatz eröffneten die HeimatUnternehmer Elke Homm-Vogel, Friederike Kraft... & Oliver Bönsch ihren Tante ANNA-Landen - einem Stadtteil-Laden mit regionalem Fokus in der Ansbacher Neustadt. Als Bürger-Genossenschaft...
Bio-Eier punkten bei Regionalität
Zu Ostern sind sie wieder überall zu sehen: bunt gefärbte Eier. Aber was steckt eigentlich hinter den Eiern,... die wir zum Fest genussvoll verzehren? Ein genauerer Blick auf ökologische Legehennenhaltung und Lebensmittelfarben verrät spannende Details.
Seminarreihe für Eigentümer/-innen von ehemaligen Hofstellen in Oberbayern und Schwaben
Immer mehr ehemalige Hofstellen stehen leer – gleichzeitig wächst der Bedarf an Wohnraum und neuen Lebensformen auf dem... Land. Die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) bietet mit der neuen Seminarreihe "Alter Hof sucht neue...