Zum Inhalt springen

Nachrichten

oder einfach gesagt, die Ackerflächen mit Bäumen und Sträuchern umrahmen.
Tino Motschmann, der immer ein Grinsen im Gesicht hat, spaziert über seinen Acker und freut sich über die... ersten Kirschen. Der leidenschaftliche Baumpfleger hat auf seinem fast acht Hektar großen Grundstück eine innovative Mischung aus Hochstamm-Obstbaumreihen,...
Referent der SDL-Plankstetten in Bayerischen Fernsehen
Dorfplatz, Radweg oder Hochwasserschutz: Projektleiter für ländliche Entwicklung organisieren Bauvorhaben, die den öffentlichen Raum auf dem Land verbessern.... Aber lohnt sich der Job auch finanziell? Benjamin arbeitet als Projektleiter für ländliche Entwicklung. Der 36-Jährige betreut Projekte,...
Als Bürgermeisterin und Bürgermeister mit Mut und Begeisterung gestalten
Im März 2026 stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. Wer das Bürgermeisteramt ausüben möchte, braucht neben Mut auch... ein starkes Netzwerk und kluge Strategien, um die vielfältigen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund hat die...
Bei Gabelbach (Landkreis Augsburg) sind Gräben mit Absetzbecken entstanden
Die Marktgemeinde Zusmarshausen hat im Ortsteil Gabelbach (Landkreis Augsburg) mehrere Maßnahmen gegen unkontrolliert abfließendes Wasser und Bodenerosionen umgesetzt.... Anwohner in der Bahnhof- und Godelstraße sowie Im Unterdorf hatten in der Vergangenheit immer wieder unter Schäden durch diese Probleme gelitten.
Praxisnah, individuell und kostenfrei!
Erfahren Sie am 31.07.2025 unverbindlich, wie das BioRegio-Coaching Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in Bayern praxisnah, individuell und kostenfrei auf... dem Weg zu mehr regionalen Bio-Produkten unterstützt. Sie erhalten Informationen zum Ablauf, Coaching-Inhalten und Ansprechpartnern.
Premiere geglückt: Erster Zukunftstag bringt Bürgermeister:innen im Landkreis Traunstein zusammen
Wie sieht die Region in 15 Jahren aus? Was braucht es für eine lebenswerte Zukunft? Diesen Fragen stellten... sich am 12. Mai 2025 24 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister beim ersten Zukunftstag im Landkreis Traunstein.
Ersatzbau in Oberschneiding (Landkreis Straubing-Bogen) - Schulgebäude soll später als Bürgersaal dienen
Das Schulhaus in Oberschneiding (Landkreis Straubing-Bogen) muss saniert werden. Während der Bauphase wird die Schulfamilie in ein Ersatzgebäude... ausweichen, das die Gemeinde derzeit errichtet.
Die bunte Palette an Einreichungen beweist, auf welch breiter Ebene sich Menschen überall da, wo sie selber wirksam werden können, für Rückhalt und Speicherung von Wasser einsetzen
Ihre Bewerbungen sind jetzt bei der Jury, die sich die Zeit nimmt, sie ausführlich anzuschauen.
Einzugsgebiet endlich im Griff!
Bereits in der letzten Flurneuordnung wurden rund um Langenneufnach Abflussrinnen begrünt, Geländeriegel in die Landschaft modellliert und Kaskadenförmige Rückhaltebecken gebaut.
A.ckerwert wird in den nächsten drei Jahren als Kooperationsprojekt der Ländlichen Entwicklung Bayern zusammen mit dem Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) weitergeführt.
Im Hintergrund wurde bereits monatelang geplant, verhandelt und ausgetüftelt, wie es mit A.ckerwert weitergehen soll. Nun dürfen wir... endlich das erfreuliche Ergebnis mitteilen: