Zum Inhalt springen

Nachrichten

Auszeichnung für außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement.
Der Kulturgarten Rothenburg ist ein gemeinschaftlicher Garten, der alle Interessierten aus dem Rothenburger Raum zum Gärtnern und Mitgestalten... einlädt. Jeder kann sich mit seinem Können und der ihm zur Verfügung stehenden Zeit einbringen. Ziel ist das...
in der kommunalen und interkommunalen Entwicklung
immer häufiger werden Bürgermeister*innen und Verwaltungsfachleute mit der Steuerung von komplexen Prozessen und Projekten konfrontiert. Das betrifft insbesondere... die interkommunale Zusammenarbeit mit ihren vielen Akteuren. Das können auch umfangreiche Projekte in der Gemeindeentwicklung sein. Es gilt...
Regionaltisch am AELF Passau
Passau. Schön sieht es aus, wenn landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe und Verarbeiter aus der Region ihre Produkte präsentieren. Ihnen gegenüber... sitzen Köch:innen, Gastronom:innen und Hoteliers - alle auf der Suche nach regional produzierten Lebensmitteln für ihre Küchen. Zu...
Dank der Öko-Modellregion ILE an Rott & Inn können sie ihr Bio-Getreide nun frisch auf dem Hof vermahlen.
Dommelstadl. Vor genau drei Jahren hat Familie Huber ihre „Kaltschmidts Bio-Hütt‘n“ am Ortseingang von Dommelstadl errichtet. Die Vollerwerbs-Landwirte... Angela (heute 60) und Hans Huber (66) sowie ihr Sohn Johannes und seine Frau Julia (beide 30) scheuten...
Podcast mit der Heimatentwicklerin aus Oberfranken
Marion Deinlein ist HeimatEntwicklerin in Oberfranken. Heimat machen, beleben und entwickeln - dafür brennt sie... und das ist... auch ihr Beruf. Sie verbindet Menschen und ihre Ideen kreuz und quer durch Oberfranken und hat ein offenes...
Spannende Exkursion für Familien durch den Tännesberger Wunderwald
Komm mit! Gemeinsam wandern wir durch den Tännesberger Wunderwald und entdecken dabei welche Tiere und Pflanzen dort leben... und welche Schätze dort zu finden sind. Wir erfahren außerdem wie man sich im Wald verhält und Rücksicht...
Bio-Brotboxaktion 2024/25
In der Schulmensa der Grundschule Büchlberg strahlen Kindergesichter. Beherzt befüllen Schülerinnen und Schüler neue Brotzeitdosen aus Edelstahl mit... Vollkornstangerl, Äpfel, Birnen, Karotten, Paprika oder Gurken. Hintergrund dafür ist die Bio-Brotboxaktion der Öko-Modellregion Passauer Oberland. Auch in...
Auszeichnung für die "Hoimat Genusskäserei" in Eschach
Beim internationalen Käsewettbewerb in Frankfurt wurde ein Allgäuer Biokäse zum besten Käse Deutschlands im Jahr 2025 gekürt. Der... „Bio Hoimatlacker“ stammt aus der „Hoimat Genusskäserei“ in Eschach. Dort lassen die jungen Allgäuer Philipp Haggenmüller, Sebastian Herz...
Dorferneuerung und Innenentwicklung
Früher war in vielen Dörfern das Wirtshaus nach dem Kirchgang der soziale Treffpunkt. Inzwischen gibt es immer weniger... solcher Orte. Mobile Gesellschaften, urbaner Lebensstil und digitale Kommunikation haben die dörfliche Struktur vor allem auch am Rande...
Über nachhaltige Rinderhaltung und warum "Milch und Fleisch zusammen gehören"
Im Podcast "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl auf eine Reise durch die 35 Öko-Modellregionen in... Bayern. Regelmäßig erscheinen neue Folgen, in denen Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen und erfolgreiche Bio-Wertschöpfungsketten präsentiert werden....