Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Integrierte Ländliche Entwicklung und Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel suchen arten- und blütenreiche Wiesen
Der Anblick einer buntblühenden Wiese in unserer einmaligen Voralpenlandschaft, in der Bienen und andere Insekten nur so summen... und surren, lässt einem regelrecht das Herz aufgehen. Extensives Grünland gehört neben dem tropischen Regenwald zu den artenreichsten...
Ambitionierte Grundsatzbeschlüsse zur Ökomodellregion: Stadtrat stimmt den Zielen und dem Programm zu
Die Ökomodellregion will mehr sein als eine gute Idee. Und das Programm ist ambitioniert. „Wir werden zum Teil... schon von den weiteren Schritten überholt“, stellte Bürgermeister Hans Feil in der jüngsten Sitzung des Laufener Stadtrates fest....
18 von 53 Projekten kamen in engere Wahl – Grundlage für eine Bewerbung um Naturtourismus-Region
Anstrengende Wochen liegen hinter den Verantwortlichen der Waginger Tourist-Info und der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel. In weniger als drei... Monaten haben sie zusammen mit touristischen Fachleuten aus den zwei Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land sowie interessierten Bürgern...
01.05.2017: Senf aus regionalem Anbau Schrot und Korn, aus: Schrot und Korn (PDF)
26.04.2017: Waginger See Hoibe Info Urlaubsbier (PDF)
Der Winter ist vorbei, draußen fängt es an zu grünen und zu blühen, das beschwingte Leben kehrt zurück.... Mit dem Frühlings-Kochabend können Sie sich auch kulinarisch in diese neue Zeit einstimmen. Das erste junge Gemüse ist...
Der Haferaussaattag von Barnhouse für´s regionale Granola-Müsli fand Anfang April auf dem Hof von Andreas Remmelberger in Burgkirchen... statt. Andreas Remmelberger Senior und Junior, beide seit langem überzeugte Biobauern, haben die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel von Beginn...
Zum ersten Mal hatte die Projektleitung der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel zum verbandsübergreifenden „Umsteller-Stammtisch“ in den Riedlerwirt... z´Petting eingeladen. Rund 30 Teilnehmer, die Interesse an der Umstellung ihres landwirtschaftlichen Betriebes von konventioneller auf eine biologische...
Suche nach pfiffigen Köpfen
Bärnau wird jetzt Hochschulstandort und das bringt enorme Chancen mit sich. Damit die Vernetzung mit den Universität Bamberg,... Pilsen und Prag der Region auch nachhaltig etwas bringt, braucht es bereits heute ein tragfähiges Konzept. Wenn sich...
„Vielen Hobbygärtnern ist nicht bewusst, dass sie mit dem Kauf von torfhaltiger Erde zur Zerstörung wertvoller und schützenswerter... Moore beitragen“: Diese Mahnung richtet Beate Rutkowski zu Beginn der Pflanzsaison an alle umweltbewussten Gartenbesitzer. Die Vorsitzende der...