Zum Inhalt springen

Nachrichten

Sich Herausforderungen stellen und Chancen nutzen
Im Rahmen der Zuwanderung von Geflüchteten nach Deutschland hat die SDL Thierhaupten im Zeitraum (2015-2017) 8 Seminare mit... über 350 Teilnehmern durchgeführt. Bei den Teilnehmenden handelte es sich um Personen, die sich in Unterstützerkreisen engagierten und...
Mit Ideenreichtum und Gestaltungskraft prägen unternehmerische Menschen die ländlichen Räume Bayerns.
Worum es bei HeimatUnternehmen geht, brachte Alfred Wolf in seinem Beitrag auf den Punkt:"Ich setze auf die pfiffigen... Menschen in der Region und auf ihre Fähigkeiten. Ich brauche nichts selbst zu erfinden, sondern "nur" die vielen...
Kirchanschöring. Wer seinen Gästen Produkte aus nächster Nähe, von Frische und bester Qualität gekennzeichnet, vorweisen kann, hat einen gewissen Wettbewerbsvorteil.
Zwei Handvoll Landwirte aus der Ökomodellregion und aus Nachbarslandkreisen haben sich heuer zusammengeschlossen, um im dritten Jahr versuchsweise... heimischen Biogelbsenf anzubauen und einen benachbarten Biohändler aus Mühldorf damit zu beliefern. Ihre Erfahrungen haben sie zum Jahresabschluss...
Ein wesentlicher Hebel für mehr Biolandbau ist die Stärkung der Wertschöpfung bis zur Verarbeitung der heimischen Produkte, ob... Milch, Fleisch oder Ackerfrüchte. Biolandbau lohnt sich, wenn der Mehraufwand durch einen fairen Preis für die Erzeugnisse entlohnt...
Die Spezialisierung und zunehmende Arbeitsbelastung in der Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass die meisten... Landwirte ihre Erzeugnisse nicht mehr direkt in der Umgebung vermarkten oder ans örtliche Lebensmittelhandwerk geben, sondern die Vermarktung...
Die Beteiligten nicht überfordern – Grüne Mandatsträger ziehen Zwischenbilanz
Rupertiwinkel. Wie ambitioniert die Idee und das Konzept Ökomodellregion eigentlich ist, sei ihm erst kürzlich wieder durch einen... Pressebericht zum Grundsatzprogramm bewusst geworden, gestand Biobauer und Stadtrat Hans Glück. Er war es, der seine „grünen“ Kollegen...
Jubiläum: 25 Jahre Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Seit 25 Jahren gibt es die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten. Das Jubiläum wurde am letzten Freitag... mit rund 130 Gästen - darunter auch der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner - gefeiert. Wie angesehen die Bildungseinrichtung...
Info-Radtour zwischen Fridolfing und Tittmoning zeigte die Angebotsvielfalt von Bio-Produkten aus der Region auf
Mit großen Engagement haben die Verantwortlichen der Tourist-Info Waginger See in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel in... den letzten Monaten ein zukunftsfähiges Tourismuskonzept ausgearbeitet (wir berichteten). Teile daraus bilden die Grundlage, mit dem sich die...
Bei Bilderbuchwetter und hochsommerlichen Temperaturen fand Ende Mai der erste Biotag in der Ökomodellregion Waginger See- Rupertiwinkel statt.... Ziel war es laut Eva Gruber, kulinarische Genüsse aus der Ökomodellregion Einheimischen, Vermietern und künftig vor allem den...