Zum Inhalt springen

Nachrichten

Auch 2018 fand im Juli der schon fast „traditionelle" Regionaltag des Landkreises Traunstein statt. Bei schönem Ausflugswetter mit... angenehmen Temperaturen kamen viele Interessierte in den Hof des Landratsamts Traunstein, um sich an den Verkaufs- und Infoständen...
Eine Flurbegehung der Arbeitsgruppe Regionales Eiweiß vermittelt Alternativen
Tengling. (al) Viele Bauern denken, sie seien auf importiertes Soja als Eiweißquelle im Kraftfutter ihrer Tiere angewiesen. Welche... vielfältigen Möglichkeiten es gibt, hochwertiges Eiweißfutter auf dem eigenen Betrieb zu erzeugen und damit Sojaimporte zu reduzieren oder...
Tengling. (al) Franz Obermeyer in Tengling ist sicher einer der Pioniere im Bemühen um eine nachhaltige Bio-Landwirtschaft in... unserer Gegend. Von Zeit zu Zeit lädt Obermeyer ein zu Felderbegehungen und Erklärungen über diese Art zu wirtschaften....
Biobauer Hans Glück erläutert bei einem Rundgang die Funktionsweise der biologischen Landwirtschaft Den Artikel können Sie hier lesen:... 14.07.2018: Unterirdische Stickstofffabrik in Grassach, in Südostbayerische Rundschau, Rainer Zehentner (PDF)
In Laufen fand ein „Bio kann jeder“-Workshop für Teilnehmer aus Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen und Köche statt, kurz: für... alle Köche oder Küchenleiter, die in öffentlichen Einrichtungen eine größere Zahl an Kindern oder erwachsenen Tischgästen mit Essen...
8000 Blumen-Samen für eine buntere Region – Möbelhaus Angermüller verblüfft mit nachhaltigem Blühstreifen-Gewinnspiel
Man hätte ja auch einfach Rubbel-Lose verschenken können. Doch das war Jan Angermüller vom gleichnamigen Möbelhaus in Salz... zu wenig. Der Junior-Chef will neue Wege gehen und zum 70. Geburtstag des Unternehmens ein Zeichen setzen. Für...
Weibhausen. (al) Einer der wichtigsten Faktoren, um dem Klimawandel zu begegnen, sei der Boden, sagte der Sprecher des... Agrarbündnisses TS/BGL, Leonhard Strasser, zur Begrüßung zu einem Vortrag des Försters Ludwig Pertl im Gasthaus Gruber in Weibhausen....
Bühners exklusiver Heimatkaffee
„Ich will Kaffee rösten, und dafür tue ich alles. Wenn du auf dem richtigen Weg bist, kannst du... doch nicht einfach aufhören, oder?“ sagt Bühner.
Lost Place wird belebt
Vor mehr als 30 Jahren ziehen die letzten Mieter aus. Damit ist das Ackerbürgerhaus in der Bischof-Senestrey-Straße 2... zu einem klassischen Lost Place, einem vergessenen Ort, mitten in der Stadt geworden. Jetzt hat der Verein Ackerbürgerhaus die Immobilie gekauft.
Verbraucher unterstützen Gärtnerei durch Abnahmegarantien – Über 50 Gemüsesorten werden bei Tettenberg angebaut
Waging am See/Otting. Bei der Ortschaft Tettenberg in der Nähe von Otting – Gemeinde Waging am See -... entsteht auf einer 1,3 Hektar großen Anbaufläche ein gemeinschaftlich getragenes Gemüsebau-Projekt der „Solidarischen Landwirtschaft“ (SoLaWi). Wer sich daran...