Zum Inhalt springen

Nachrichten

Zu Beginn einer abendlichen Busexkursion rund um Schwindegg erklärte Rosa Kugler von der Ökomodellregion Isental, „Wir wollen mehr... Artenreichtum in die Landschaft bringen und dafür gute Beispiele zeigen". 190805_AWK-Exkursion
Sparda-Bank finanziert Saatgut für Ackerwildkräuter. 190805 Ackerwildkräuter für Landkreis MÜ
Das Bayerische Fernsehen hat in der Sendung „Unser Land“ einen ca. 10-minütigen Fernsehbeitrag über den Biohof May und... dem aktuellem Leben am Hof mit Hühnern, Schweinen, Dinkelreis, Eierhäusle und vielem mehr gezeigt.Wer den Beitrag gerne sehen...
Urgetreide, das schon die alten Griechen oder Pharaonen ernährt hat: Feldvisite mit Verkostung beim Biobauern
Taching am See. Es klingt paradox: Mehrere tausend Jahre altes Getreide ist eine echte Innovation. Eine Innovation auf... dem Feld, in der Küche und in gut ausgestatteten Backstuben. Erst in jüngerer Zeit werden die ursprünglichen Sorten,...
Plastikfasten mit unverpackter Ware: Kirchanschöringer Bioladen macht es vor
Kirchanschöring. Verpackungsmüll vermeiden und verhindern, dass Lebensmittel unnötig weggeworfen werden - das sind zwei Ziele von Michael Steinmaßl.... In seinem Bio-Laden, den er zusammen mit seiner Frau Evi in der Götzinger Straße betreibt, hat er jetzt...
Die Arbeitsgruppe „Heimisches Eiweißfutter“ der Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel startete von Tittmoning aus zu einer Lehrfahrt nach Oberösterreich. Dort... gab es viel zu erfahren: Der Betrieb von Hermann Auer in Ostermiething baut seit langem mehrjährige Luzerne an,...
Der fünfte Regionaltag des Landkreises Traunstein stand diesmal unter dem Motto „Schaf und Ziege“. Zwei Bäuerinnen aus der... Ökomodellregion haben sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen: Frisches Bioziegeneis! Maria Frisch aus Wonneberg hat dafür ihre Biogeißenmilch...
Entlang von Wegen, Straßenrändern und Wiesen kann man derzeit eine bunte Vielfalt an Pflanzen bewundern. Der zart grün-gelb... blühende Wiesen-Pastinak ist einer davon und gehört in die Familie der Doldenblütler. Es gibt auch die Kulturform, nämlich...
20 Biobauern gründen eine Liefergemeinschaft und beliefern damit die Drax-Mühle. 190801_Starkes N etzwerk für Biomehl
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) und Akademie für Ökologischen Landbau Kringell Im Jahr 1911 gründeten Bauern aus Kringell... und Hutthurm eine Weidegenossenschaft. Äcker, Wiesen und Waldparzellen von rund 100 Tagwerk wurden zusammengelegt. Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst...