Zum Inhalt springen

Nachrichten

Auf große Resonanz stieß die Auftaktveranstaltung zum Start der Öko-Modellregion „Pfaffenhofener Land“, die in dieser Woche in Scheyern... stattfand. Über 80 Bauern folgten der Einladung in den Prielhof, und auch Pater Lukas Wirth, der Cellerar des...
Das Wissen darum, wie Bodenfruchtbarkeit erhalten und Humus (wieder-)angereichert werden kann, ist die Grundlage für landwirtschaftliche Betriebe. Der... Klimawandel fordert die Beschäftigung damit ein, denn ein fruchtbarer und humusreicher Boden hat nicht nur eine gute Klimabilanz,...
Das Wohl ihrer Kühe, Schweine, Hühner und Pferde steht beim Huberhof in der Zell an erster Stelle.
Wonneberg. „Wenn sich der Mensch das Recht herausnimmt, Nutztiere zum Verzehr zu züchten, dann muss er ihnen zumindest... ein absolutes Luxusleben bieten“: Das sagt Thomas Reese, der zusammen mit seiner Frau Nici Braun den Huber-Hof in...
Ein Beitrag von Ines Wagner auf www.kulturvision-aktuell.de
Die Crowdfunding-Aktion soll den umfangreichen Künstlerkatalog zu dem Offenen Ateliertagen mitfinanzieren – über 100 Künstler aus allen Kommunen... des Landkreises sind vertreten.
Der Verein Ackerbürgerhaus Bärnau e.V. hat Grund zu feiern! Das hohe Ziel, das er sich gesetzt hat, nämlich... sein Projekt zu einem nicht unwesentlichen Teil mittels Genussrechten zu finanzieren, hat er erreicht. Alle Genussrechte im Gesamtwert...
Neue Zinsmodelle: Genussrechte im Trend
Wie kann ich mein Geld nachhaltig in der Region investieren? Ein interessanten Modell ist die Ausgabe von Genussrechten.... Nachdem Steinmaßl Michi aus Kirchanschöring vor ein paar Jahren als einer der ersten in unserer Region mit Hilfe...
Der Traunsteiner Ernährungsrat will Klimaschutz und Genuss in Einklang bringen
Der Ernährungsrat für den Landkreis Traunstein lud alle Interessierten unter dem Motto „Was kommt auf unsere Teller?“ zur... Vollversammlung ins Strandkurhaus nach Waging ein. Die Initiatorinnen mit Beate Rutkowski, Kreisvorsitzende und Mitglied des Landesvorstandes, Helga Geistanger,...
Vortrag von Prof. Johann Zaller über die Folgen von Pestiziden für das Ökosystem
Landkreis Traunstein/BGL. Zu einem Vortrag von Dr. Johann Zaller lud das Agrarbündnis Traunstein-Berchtesgadener Land in Kooperation mit der... Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel ins Gasthaus Glück nach Ledern ein. Im Fokus des Abends standen die Auswirkungen von Pestiziden...
Am 21.11. fand im Bürgerhaus in Schwindegg eine Zukunftswerkstatt der Öko-Modellreigon Mühldorfer Land statt. Dabei wurden verschiedene Arbeitsschwerpunkte... ermittelt, mit denen sich die Öko-Modellregion in der nächsten Zeit beschäftigen möchte.
Der vom Bärnauer Zauberer lang erwartete Moment ist da! Die Baugenehmigung für den Umbau des alten Kinos in... Bärnau in ein Zauberkabinett durften endlich losgehen. Einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen Vorhabens bringt der Artikel...