Zum Inhalt springen

Nachrichten

Marlene Berger-Stöckl, Projektmanagerin der „Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel“, im Interview
Artikel von Karin Kleinert aus der Südostbayerischen Rundschau vom 13.01.2020 Download Originalartikel Mit der Ankündigung, dass sie mittelfristig... aus der Ökomodellregion Waginger See- Rupertiwinkel austreten wollen, haben die Kommunen im nördlichen Berchtesgadener Land für Unruhe in...
Der LfL-Aktionsrucksack Biodiversität hat zum Ziel, Landwirte und interessierte Bürger für Themen der Biodiversität zu begeistern und durch... interaktive und kreative Methoden bei den Teilnehmern Aha-Effekte zu hervorzurufen. Die Themeninhalte sollen motivieren, Maßnahmen zum Erhalt bzw....
Erzeugerveranstaltung „Regionaler Kräuteranbau für Salus und Herbaria“Termin: Samstag, den 11. Januar 2020, 14 UhrOrt: Firma Salus-Haus, Bahnhofstraße 24,... 83052 BruckmühlVeranstalter: Öko-Modellregion Mühldorfer Land, Salus Haus, TAGWERK
Im Rahmen des Erzeugerarbeitskreises „Regionaler Bio-Kräuteranbau für die Firmen Herbaria und Salus“ konnten 18 Bäuerinnen und Bauern die... Firma Salus besichtigen. Neben der Besichtigung der Lager- und Produktionsanlagen, wurde aber auch intensiv am Thema Testanbau für...
Entgegen der derzeitigen Selbstwahrnehmung vieler Landwirte, sieht laut einer repräsentativen Befragung von Infratest-dimap die Mehrheit der Bevölkerung die... deutsche Landwirtschaft durchaus positiv.
SO SCHMECKT HEIMAT - bioregional und hausgemacht!
Bio - Regional - Saisonal - Fair!Die HeimatUnternehmer "Herzstück Horgau eG“ verköstigten die Gäste der Auftaktveranstaltung zur Öko-Modellregion... Stadt.Land.Augsburg mit 100 % bioregionaler Küche.Unserer HeimatUnternehmer von Herzstück Horgau eG, Staudenbrauerei, Café Lupo und Die Honigsammler konnte...
Gemüse-Erntegmeinschaft startet in ihr erstes Anbaujahr
Im November 2020 hat die neue Initiative „Solidarische Landwirtschaft im Amberg-Sulzbacher Land“ in Amberg eine Erntegemeinschaft gegründet: 27... Familien, Paare und Singles aus der Öko-Modellregion haben sich dazu mit einer Landwirtin zusammengeschlossen.
„Mit dem neuen Regionalbudget wollen wir den ILE-Zusammenschlüssen helfen, ihre Projekte rasch umzusetzen. Damit unterstützen wir eine engagierte... ländliche Entwicklung und stärken die regionale Identität“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Erstmals haben freiwillige Zusammenschlüsse im Rahmen der...
Auf den Spuren des Dichters – Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Rathauses zum „Rückert-Poetikum“ Die sorgfältige denkmalgerechte Sanierung... des etwa 500 Jahre alten Hauses rettet ein besonderes Baudenkmal im Markt Stadtlauringen, Unterfranken. Durch seine städtebauliche Situierung...
Das denkmalgeschützte Schul- und Rathaus bietet nach der