Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mit der Sanierung des denkmalgeschützten alten Gasthauses in Holzkirchen, Niederbayern, holen sich Dorfgemeinschaft und Gemeinde einen wichtigen Teil... der gesellschaftlichen und städtebaulichen Mitte zurück. Der „Untere Wirt“ hatte seit langem seine soziale Funktion für das Dorf...
Umweltaktivistin Vandana Shiva ermutigt zu Veränderungen
Im Zuge ihrer Europa-Tour 2020 hat Umweltaktivistin Vandana Shiva auch Neumarkt i.d.OPf. besucht und in der brechend vollen... Kleinen Jura-Halle die Menschen begeistert. "Eine andere Welt ist möglich", davon ist die unangepasste Inderin überzeugt. Und genau...
Auszeichnung für zwei Bio-Produkte aus der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Das "Allgäuer Hornochse Ur´Gselchte" und die "Beschwipste Anna" der Schaukäserei Wiggensbach gehören zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkte... 2020. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überreichte den Gewinnern ihre Urkunden. Das Allgäuer Ur´Gselchte erhielt die Auszeichnung Silber und entspringt...
Am ersten Treffen zwischen dem Gymnasium Buchloe und der Ökomodellregion, beschlossen die Schulleitung gemeinsam mit dem Elternbeirat, der... SMV, Vertretern aus der Lehrerschaft, dem Gartenbauverein und dem Mensabetreiber biologisch bepflanzte Hochbeete anzulegen und die Mensa einem...
Die Öko-Modellregion Obermain - Jura ist im Dezember 2019 gestartet und gerade dabei Daten zu erheben, welche Betriebsformen... und Strukturen in der Region bereits vorhaben sind. Diese Datenerhebung dient zur Ausrichtung weiterer Projekte die in der...
Land.Gemeinsam.Gestalten
In den vergangenen elf Jahren sind im oberpfälzischen Albersrieth drei Nahwärmeversorgungen mit Bioenergie entstanden. Die Ortsbewohner sind nicht... nur über die Wärmenetze miteinander verbunden, sondern vor allem über die gemeinsame Entscheidungsfindung im Dorfrat. Auf diese Weise...
Ab Frühjahr 2020 entstehen in Pöttmes und Kissing zwei AckerSchulen mit der Unterstützung der GemüseAckerdemie
Die Schüler der Grund- und Mittelschule in Pöttmes und der Mittelschule in Kissing säen, pflegen, ernten und essen... buntes Bio-Gemüse direkt aus der Erde. Ob im Klassenraum oder auf dem eigenen Acker – innerhalb des Bildungsprogramms...
Früher bezogen die Brauereien ihre Rohstoffe, so nah wie möglich, so der Bio-Brauer Rudi Maget. Mittlerweile sind die... Brauereien, die ihr Braugetreide aus der direkten Umgebung beziehen, in der Unterzahl.  Allerdings findet derzeit ein Umdenken, auch...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz hat für die geplanten Dorferneuerungsmaßnahmen in Hauzendorf Fördermittel freigegeben. Als Aufgabenschwerpunkt der... Dorferneuerung soll das kulturhistorisch wertvolle Gebäude „Gasthaus zum Radlbahnhof“ für gemeindliche bzw. gemeinschaftliche Zwecke durch die Gemeinde Bernhardswald...
Wohnen und Arbeiten ist im denkmalgeschützten Tagwerkerhaus in Langenisarhofen, Niederbayern, wieder möglich. Mit der substanzerhaltenden Sanierung des denkmalgeschützten... Tagwerkerhauses aus dem Jahre 1801 konnte eines der letzten kleinbäuerlichen Wohnstallhäuser Niederbayerns der Nachwelt erhalten bleiben. Das für...