Zum Inhalt springen

Nachrichten

Genießen mit Respekt
Mit ausreichendem Abstand und viel Lüften freuten sich die 20 Bio-Genießen-Gäste bei den Lembergers über den trotzdem sehr... gemütlichen und genussreichen Abend.
Dienstag, den 08. Dezember 2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Regionalität & Spezialitäten im Metzgerhandwerk. Zudem steht das Erscheinungsbild des Metzgers, der eigenverantwortlich die Aspekte Nachhaltigkeit und Tierwohl... vereint, im Fokus des Vortrags.
Montag, den 18. Januar 2021 von 16:00 bis circa 18:00 Uhr
Sie fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftsfest machen können? Sie überlegen, ob eine stärkere ökologische Ausrichtung mit... regionalen Bio-Backwaren eine Chance sein könnte?Dann kommen Sie zu unserem Vernetzungstreffen „Zukunft Bäckerhandwerk“!Achtung: Aus gegebenem Anlass findet die Veranstaltung online statt.
Montag, den 07. Dezember 2020 von 16:00 bis circa 18:00 Uhr
Sie wünschen sich Informationen zu einer ökologischeren Ausrichtung Ihres Unternehmens und einen kollegialen Austausch? Dann kommen Sie zum... „Runden Tisch“!Achtung: Aus gegebenem Anlass findet die Veranstaltung online statt.
Sechs Radlergruppen besuchen die beteiligten Höfe
Wonneberg/Waging am See. Einen interessanten Einblick in die Vielfalt biologischer Erzeugung in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel haben die... rund 75 Teilnehmer einer „Biogenuss- Radltour“ gewonnen, die in vier beispielhafte Betriebe führte. Die Tour fand zum 5....
Angebot mit der Öko-Modellregion Waginger See-Rupertiwinkel ist gestartet
„Mehr regionale Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung! Mehr frische Küche - wir sind dabei! “
Im Rahmen der Bio-Erlebnisstage 2020 in Bayern fand am vergangenen Samstag die Biogenussradltour der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel statt.
Von Waging am See starteten wir mit der Radlergruppe in Richtung Wonneberg, um hier bäuerliche Betriebe der Ökomodellregion... zu besuchen und die Vielfalt regional produzierter Lebens- und Genussmittel zu erfahren.
Am Donnerstag, 15.10.2020 lud die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein zur Fachexkursion kuhgebundene Kälberaufzucht ein. Ca. 40 Landwirte folgten der Einladung... und besichtigten die Demeter-Betriebe Neichl in Hömating und Kronast in Großholzhausen. Demeter-Berater Ulrich Mück begleitete die Exkursion fachlich.
Die Aussaat ist geschafft
Die Vollwerbäckerei Schneider, Bio-Landwirt Jakob Greiner und die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg wollen gemeinsam alte Kultursorten in der Region Augsburg... anbauen, nutzen und somit diese "Schätze" zukünftig auch bewahren. Nun konnten im Oktober 2020 auf den Bio-Feldern von...
"Was macht den Unterschied zwischen Bio-Landwirtschaft und konventioneller Landwirtschaft?" "Warum sind Bio-Produkte teurer als herkömmliche Lebensmittel?" Antworten auf... diese und viele andere Fragen rund ums Thema Bio-Landwirtschaft gab es beim Hoffest für die ganz Familie am...