Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Gemeinde Stephanskirchen ist eine von 10 Projektgemeinden der bayernweiten Initiative „Marktplatz der biologischen Vielfalt“ und ist seit... Jahren im Biodiversitätsschutz aktiv. Zusammen mit der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein lud die Gemeinde zur Veranstaltung „Biodiversität auf kommunaler Ebene...
Möglichkeiten und Wege Bio in der Kommune einzusetzen
Mehrere Gemeinden aus der Öko-Modellregion Inn-Salzach nutzen die Chance sich über "Bio in der Kommune" zu informieren.Die Veranstaltung... wurde gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Nach zwei Jahren Wartezeit und Umbauphase fließt nun das erste Bier der neuen Brauerei
Es war ein harter Kampf, den Michaela Böhm und Christian Schmitt in den letzten Jahren gekämpft haben. Nachdem... die beiden in ihrem Brauhaus in Oberstreu nicht mehr brauen durften und auch der Biergarten nicht mehr geöffnet...
Erfolgreiche Vergabe von Streuobstpatenschaften in Markt Rettenbach und Egg a.d. Günz
Im August startete die Gemeinden Markt Rettenbach und Egg a. d. Günz gemeinsam mit der Öko-Modellregion Günztal den... Aufruf „Baum sucht Pate“, um ihre kommunalen Streuobstbäume engagierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Die Freude...
Pomologisches Rätsel gelöst
Blickt man in Steinling vom nördlichen Ortsausgang über das weite Tal Richtung Weißenberg, springen sie ins Auge: die... großen alten Sußbirnbäume, die einzeln in der Feldflur stehen. Hier handelt es sich um die Sommer-Sußbirn, eine regionaltypische...
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren wurde ein Newsletter... in Leben gerufen. Hier finden Sie den Link zum Anmelden für den Newsletter, dann erhalten Sie vierteljährlich die...
Genießen mit Respekt
Mit ausreichendem Abstand und viel Lüften freuten sich die 20 Bio-Genießen-Gäste bei den Lembergers über den trotzdem sehr... gemütlichen und genussreichen Abend.
Dienstag, den 08. Dezember 2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Regionalität & Spezialitäten im Metzgerhandwerk. Zudem steht das Erscheinungsbild des Metzgers, der eigenverantwortlich die Aspekte Nachhaltigkeit und Tierwohl... vereint, im Fokus des Vortrags.
Montag, den 18. Januar 2021 von 16:00 bis circa 18:00 Uhr
Sie fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftsfest machen können? Sie überlegen, ob eine stärkere ökologische Ausrichtung mit... regionalen Bio-Backwaren eine Chance sein könnte?Dann kommen Sie zu unserem Vernetzungstreffen „Zukunft Bäckerhandwerk“!Achtung: Aus gegebenem Anlass findet die Veranstaltung online statt.
Montag, den 07. Dezember 2020 von 16:00 bis circa 18:00 Uhr
Sie wünschen sich Informationen zu einer ökologischeren Ausrichtung Ihres Unternehmens und einen kollegialen Austausch? Dann kommen Sie zum... „Runden Tisch“!Achtung: Aus gegebenem Anlass findet die Veranstaltung online statt.