Zum Inhalt springen

Nachrichten

Es ist mehr als ein Dorfladen: Aidhausens neues Zentrum erhält die Auszeichnung für den ersten Platz beim Wettbewerb... der DVS - herzlichen Glückwunsch! Bei der Siegerehrung wurden die ersten drei Projekte ausgezeichnet. Vom Dorfhaus mit Lebensmittelladen,...
Mit ihrem mutigen Unternehmergeist hat die Familie Frank das scheinbar Unmögliche möglich gemacht und dem ehemaligen Grangienhof des... Klosters Waldsassen als Straußenfarm, Nutztierarche, Hofladen und vielen anderem neues Leben eingehaucht. In einer mehrjährigen Entwicklungsphase hat die...
Vorstellung der Ökomodellregion im Rosenheimer KuKo
Seit Herbst findet in Rosenheim eine Ringveranstaltung zum Thema „Gelebter Klimaschutz in Bayern und Tirol“ statt, welche die... Leaderregion Traun-Alz-Salzach gemeinsam mit der Euregio Inntal-Chiemsee-Kaisergebirge-Mangfalltal und weiteren LEADER-Regionen veranstaltet. In der Auftaktveranstaltung Mitte September ging es...
Genussrechte machen es möglich: Die Biobäckerei Wahlich hat in eine neue Kühlanlage investiert
Die Wahlichs sind guter Dinge. Mit der neu eingebauten, größeren und effizienteren Kühlanlage ist der Grundstein für die... Erneuerung ihrer Backstube gelegt. Möglich wurde die Investition durch die Ausgabe von sogenannten Genussrechten (wir berichteten). Mit diesem...
Workshop-Reihe von Bioland und Partnern für Gemeinschaftseinrichtungen
Die Bioland-Initiative „Bio kann jeder – Nachhaltig essen in Kita und Schule“ unterstützt Vertreter*innen von Schulen, Kindertageseinrichtungen und... Cateringunternehmen bei der Einführung eines ausgewogenen und nachhaltigen Verpflegungsangebotes mithilfe bundesweiter Regionalpartner*innen unter anderem vielen Öko-Modellregionen.In diesem Rahmen...
Eine Herzenssache
Wieder ein toller Pressebericht über die Bio-Linsen von Herrn Kremer.
Innovative und nachhaltige Alternativen zur Weihnachtsfeier
Heuer wird es keine Weihnachtsfeiern in Betrieben geben. Viele Unternehmen überlegen deshalb, wie sie ihren Mitarbeitern trotz Corona... eine Freude machen können. Der Bauernmarkt Dasing hat da eine kulinarische Idee - regional, biologisch und umweltfreundlich.Nähere Infos...
Bauern, Müller und Bäcker wollen neue Partnerschaft aufbauen.
Bio-Backgetreide aus dem Allgäu | Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt (wochenblatt-dlv.de)
Freie Förderplätze für Bildungsprogramm AckerSchule - Für eine Generation, die weiß, was sie isst!
Was ist eigentlich Mangold? Wann und wie werden Kartoffeln geerntet? Was macht der Regenwurm im Boden? Und wie... kommt die Möhre vom Acker über den Handel auf den Teller?Ob auf dem eigenen Acker oder im Klassenzimmer...
Vom monatlichen Regionalmarkt zum Wochenmarkt
„Über den Markt gehen, sich inspirieren lassen, Neues entdecken und auf eine angenehm entschleunigte Art einkaufen. Dabei sicher... sein, dass die Waren aus regionaler Landwirtschaft stammen, lange Transportwege vermieden werden, der Verpackungswahn auf ein Minimum reduziert...