Zum Inhalt springen

Nachrichten

„Bau Dein Haus unter 100.000 Euro“
Am Dienstag, 16. März 2021 ab 19.30 Uhr erzählen die beiden Projektinitiatoren von Haus Selbstbau Ulrich Dolde und... Hans-Peter Meyer von ihren bisherigen Erfahrungen im Haus Selbstbau und beantworten Fragen zu Konzept und Umsetzung der MicroMoneyHouses.
Blumenhaus Blattwerk in Wülfershausen setzt auf digitale Veränderungen
Ende 2020 war Katharina Keßler vom Blumenhaus Blattwerk kurz davor aufzugeben. Seit 2010 führt sie erfolgreich ihren Blumen-... und Dekorationsladen im unterfränkischen Wülfershausen, doch das Corona-Jahr hatte einfach zu viel Kraft gekostet. Immer wieder musste sich...
Conny Arbes beginnt mit den Umbaumaßnahmen für das "Wohl-Füll-Eck"
Lange hatte Conny Arbes diese Idee im Kopf. Jetzt beginnt gerade endlich ihr Traum vom eigenen Unverpackt-Laden Wirklichkeit... zu werden.Für ihr "Wohl-Füll-Eck" in Wülfershausen hat die HeimatUnternehmerin jetzt die Umbaumaßnahmen im Erdgeschoss ihres Wohnhauses begonnen. Derzeit...
Stefan Scheider, stellv. Vorsitzender des Entwicklungsforums Holzwinkel und Altenmünster e.V. freut sich, dass für Gemeinden und Vereine im... ILE-Gebiet nun die Möglichkeit besteht, sich relativ unkompliziert kleine Maßnahmen fördern zu lassen. Informationsschilder, Blühwiesen, Appsoder ähnliches könnten...
Regionale Wertschöpfungsketten aufbauen
Insbesondere im Bio-Bereich fehlen häufig Glieder für eine regionale Wertschöpfungskette. Die Bioregionale Genossenschaft Oberpfalz BIregO eG will das... ändern und hat ein ökologisches Aufbereitungs- und Lagerzentrum für Druschfrüchte in Harenzhofen (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.) geschaffen.Den Fachartikel "Bio...
Vom Ruinengelände zum lebendigen Ortsquartier
Das Engagement der Gemeinde, vordringlich den Ortskern zu betrachten, kommt nicht von ungefähr. Dittenheim arbeitet mit sieben weiteren... Gemeinden im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung in der Kommunalen Allianz Altmühltal zusammen. Der Bauzustand eines seit über...
Konzept „Weitnauer Kalb“ wird nun auch in Niedersonthofen umgesetzt
Verena Graber und Stefanie Fink wollen mit ihrem Konzept „Weitnauer Kalb“ Landwirte dabei unterstützen, ihre Kälber nachhaltig vor... Ort aufzuziehen und direkt in der eigenen Gemeinde über Metzger oder Dorfläden zu vermarkten.Dafür stellen sie Kooperationen zwischen...
Bio in Serie: Milchvieh, Hofladen und Käserei: Auf dem Paulbauernhof in Gausburg gibt es ein „Gesamtpaket“
Der Paulbauernhof in Gausburg, Gemeinde Saaldorf-Surheim, ist ein Milchviehbetrieb, der vor vier Jahren auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt hat.... Neben der Erzeugung von Biomilch, dem Hauptstandbein, gibt es seit zwanzig Jahren einen Hofladen mit eigener Käserei und...
Erster Markttag trotz Schnee und Regen gut besucht!
Am 05.03.2021 pünktlich um 13:30 Uhr eröffnete Olaf Kalsperger, erster Bürgermeister von Raubling die neue Saison des Raublinger... Marktes. Über den Winter verpassten ihm Saskia Sittel vom Bürgerhaus Raubling und Stefanie Adeili von der ÖMR Hochries-Kampenwand-Wendelstein...
Neues Zuhause für Fledermäuse und Vögel
Ursensollen bietet Vögeln und Fledermäusen ein perfektes Zuhause. Dies kommt nicht von ungefähr, denn die Gemeinde Ursensollen und... die Dorferneuerung Hohenkemnath haben viele Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt umgesetzt, die sich mosaikartig zu einem Gesamtbild...