Zum Inhalt springen

Nachrichten

Hinter jedem starken Bio-Betrieb steht meist auch ganz viel Bio-Frauen-Power
Zum heutigen Weltfrauentag und in den nächsten Tagen wollen wir Ihnen unsere Bio-Power-Frauen aus der Öko-Modellregion Paartal vorstellen.... Die Bio-Landwirtschaft im Paartal ist nicht nur wegen den innovativen Bio-Pionieren so erfolgreich, sondern strahlt besonders durch die...
Forscher der Uni Hohenheim haben berechnet, wie stark die Landwirtschaft von einem plötzlichen Insektensterben betroffen wäre. Die Zahlen sind eindeutig.
Eine Pressemeldung vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND): https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/insektensterben-schadet-der-wirtschaft/
Wettbewerb für eine bessere Gesellschaft
"Miesbacher Weidefleisch" der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland bewirbt sich bei Bayern2!
https://youtu.be/rZjYYIwSDzAFür die besonderen Herausforderungen jeder einzelnen Region gibt es keine pauschale, einheitliche Lösung. Vielmehr sind Innovationen, kreative Köpfe... und tatkräftige lokale Akteure gefragt, um individuelle, regional angepasste Maßnahmen zu entwickeln. Ein Video des Bundesministeriums für Ernährung...
Salzburger Seenland, Waging (Bayern) und das Entdeckerviertel (Oberösterreich) vermarkten nachhaltige Produkte gemeinsam
„Drent und herent“ des Grenzflusses Salzach liegen zwei Gebiete, die sich „bio“ auf die Fahnen geheftet haben: in... Salzburg das Salzburger Seenland und in Bayern die Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel. Gemeinsam mit dem angrenzenden „Entdeckerviertel“...
Gelungene Kooperation von HeimatUnternehmern zwischen Isar und Inn
1.digitale Bürgerversammlung der Stadt Vilsbiburg mit digitalkompetenter Power umgesetzt. Oder - ein:e HeimatUnternehmer:in zwischen Isar und Inn kommt niemals allein.
Wintergeschichten aus der Oberpfalz
Winter in der Oberpfalz, in der "Stoapfalz". Genau hier ist Marco Knott fleißig dabei, das alte Kino seines... Großvaters aus seinem Dornröschenschlaf wecken, um es in ein Zauberkabinett umzubauen. Das Bayerische Fernsehen gab dem Heimatunternehmer viel...
Regionale und saisonale Vitamin-Bomben: Gemüse aus der Region
Regionales Gemüse ist besonders gesund, das weiß auch BR-Gesundheit!-Reporter Fero Andersen. Er hilft bei der Ernte in der... solidarischen Landwirtschaft Blumenthal und lernt, warum kurze Transportwege gut für die Vitamine sind. Und: Wie man Gemüse zu Hause richtig lagert.
Tipps und Tricks
Das Frühjahr steht in den Startlöchern. Die ersten warmen Tage tun gut nach langer Kälte und kurzen Tagen.... Raus in den Garten, heißt es! Auch Kinder lieben es draußen im Garten zu toben und die Tier-...
Monika Drax verrät uns eines ihrer Lieblingsrezepte aus ihrem Koch- und Backbuch"Köstliches von der Müllerin". Korn und Mehl... sind Grundstoffe, in ihrem Buch beschreibt sie dem Leser aber nicht nur, was gutes Mehl auszeichnet, sondern gibt...