Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der Bärlauch steht aktuell in voller Blüte und schmeckt in jeder Kombination sehr fein. Heute stellen wir ihnen... ein weiteres bioregionales Rezept der Familie Hintereder vom Holzhauser Hof vor: die Bärlauch-Brötchen. Viel Spaß beim Nachbacken!
„Nur Bio ist uns nicht genug.“
Gemeinsame Sache bei der Vermälzung von Bio-Gerste aus dem Ost- und Unterallgäu machen die Braumeister Bernd Trick von... der Aktienbrauerei Kaufbeuren und Rudi Maget von der Bären Bier Brauerei aus Nesselwang. Im Herbst wird es die...
Ackerrandstreifen mit heimischen Ackerwildkräutern - gut für die Vielfalt auf der landwirtschaftlichen Flur
Borretsch, Malve & Co am Ackerrand sind gut, heimische Ackerwildkräuter sind besser!
Bioland-Imkerei Honiglandschaften aus der Öko-Modellregion Paartal gewinnt mit einer kulinarischen Rarität und fördert dabei die Artenvielfalt
Der „Ackerbohnenhonig“ von Ursula Lensing und Dr. Steffen Watzke von der Bioland-Imkerei „Honiglandschaften“ in Affing in der Öko-Modellregion... Paartal wurde zu „Bayerns bestem Bioprodukt 2021“ in Silber prämiert. Die Urkunde übergaben die bayerische Bio-Königin Annalena I....
Glückwünsche an Herbaria und UNSER LAND!
Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. hat den Wettbewerb zum neunten Mal ausgeschrieben.
Regionale und tierfreundliche Kälberaufzucht
Verena Graber und Stefanie Fink haben vor einem Jahr das „Weitnauer Kalb“ ins Leben gerufen: Kälber, die vor... Ort aufwachsen, geschlachtet und zu einem angemessenen Preis vermarktet werden. Den Tieren bleiben so die langen und stressigen...
Die Laufzeit geht nun bis zum 30.11.2022
Das Leitbildprojekt zur Förderung einer Bio-Zertifizierung von Bäckereien wurde coronabedingt um ein Jahr verlängert und geht nun bis... zum 30.11.2022. Das bietet interessierten Bäckereien die Möglichkeit sich für eine Zuschussfinanzierung für eine Umstellung auf Bio bei...
Mitarbeiter der kommunalen Bauhöfe der Steinwald-Allianz informierten sich über alternative Bepflanzungen
2021 setzte die Öko-Modellregion der Steinwald-Allianz die Fortbildungsreihe für kommunale Mitarbeiter fort, die sie 2019 begonnen hatte. In... diesem Jahr sollte eine insektenfreundliche Bepflanzung in Blumenkästen Thema einer Schulung sein.
Bayerns beste Bioprodukte 2021 - TAGWERK Weißwurst wird mit Gold ausgezeichnet
Heute wurden die Sieger des von der LVÖ jährlich initiierten Wettbewerbs "Bayerns beste Bioprodukte" ausgezeichnet. Die Öko-Modellregion Kulturraum... Ampertal beglückwünscht alle Preisträger*innen zu diesem tollen Erfolg. Ganz besonders freuen wir uns mit der TAGWERK Biometzgerei, die...
Mit Kräuter&Leut auf besonderen Pfaden
In der Oberpfalz gibt es seit Mai 2021 ein neues Angebot von Kräuter&Leut. Mit Themenwanderungen zu ausgewählten Orten... und unter kundiger Begleitung geht es zu den Besonderheiten der Natur-und Pflanzenvielfalt der Region. Mit im Gepäck: ein...