Zum Inhalt springen

Nachrichten

Pressemitteilung des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums
Innovativ, kreativ und mit Erlebnischarakter – die besten Veranstaltungen der Bayerischen Bio-Erlebnistage des vergangenen Jahres hat Landwirtschaftsministerin Michaela... Kaniber ausgezeichnet. „Mit viel Leidenschaft, Herzblut und unglaublich tollen Veranstaltungen haben Sie es geschafft, die Menschen vor Ort...
Bio-Genießen erhält den Preis in der Kategorie Gemeinschaftsveranstaltung
Sechs Gastronomie-Betriebe in der Steinwald-Allianz kredenzten im Oktober 2020 an je einem „Bio-Genießen“-Abend leckere Menüs aus regionalen Bio-Zutaten.... Die Idee dahinter: die Gäste kommen in den Genuss fantastischer Gerichte und erfahren nebenbei die Hintergründe zu den...
28. Juni, Landkreis Roth
Erleben Sie Lupinenanbau in der Praxis: die Sorten Celina und Frieda werden gezeigt.
Ein Projekt der Alpen-Modellregion Weitnau/Missen-Wilhams war die Erstellung eines Ganzjahres-Tourismus-Konzepts für Missen-Wilhams. Mit der Unterstützung der Alpen-Modellregion konnte... der Liftstandort Thaler Höhe durch Gründung einer Bürgergenossenschaft gesichert und die Projektentwicklung der „Allgäuer Baumchalets“, einer besonderen Übernachtungsmöglichkeit...
Blick unter die Oberfläche
Die Bodenexperten Dr. Wilfried Hartl und Andreas Schwab vermittelten praktisches Wissen an interessierte Landwirt*innen im Nürnberger Land.
am 13.07.2021
Online-Fachtagung ; Klimaschutz geht nicht ohne den Bausektor! Er gehört zu den ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereichen in Deutschland und ist... weltweit für ein Viertel aller CO2 Emissionen verantwortlich. Bauen im Bestand und Umbau statt Neubau fordern deshalb immer...
Ziegenschmortopf gehört zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkten 2021
Der Ziegenschmortopf von PurNatur gewinnt beim Wettbewerb „Bayerns beste Bio-Produkte 2021“ und erhält die Auszeichnung Innovation. Die bayerische... Bio-Königin Anna-Lena Brams überreichte die Urkunde an Dietmar Wolz, Geschäftsführer des PurNatur und der Bahnhof Apotheke in Kempten....
Das BruderOx-Projekt will die Nahversorgung mit Bio-Fleisch und Wurstwaren stärken
Nicht nur durch die Corona-Krise sind regionale Bio-Lebensmittel stark nachgefragt. Immer mehr Verbraucher schätzen die hohe Produktqualität und... Tierwohl-Standards von Bio-Fleisch und Wurstwaren, wodurch der Bio-Markt stetig wächst.
Beliebt, aber durch Corona ausgebremst    
Das Schulprogramm Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte wurde europaweit 2017 neu aufgelegt. Kindergarten- und Grundschulkinder erhalten wöchentlich kostenlos... Obst und Gemüse sowie Milch und Milchprodukte. Auch in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland wird diese Förderung gerne von...
Wie zwei Imker und ein Winzer aus 160 Kilo "Abfallprodukt" eine Delikatesse kreierten
Marius Jordan aus Bad Neustadt im Landkreis Rhön-Grabfeld ist Imker aus Leidenschaft. Seit vielen Jahren hält er um... die 78 Bienenvölker in der Rhön und erzeugt Honig in Bioqualität. Natürliche Produkte bringen - natürlich - auch...