Zum Inhalt springen

Nachrichten

Kreative Küche mit mehr frischen Produkten von Biobetrieben aus der Umgebung
„Wir stehen einem regionalen Bioanteil in unserer Küche sehr aufgeschlossen gegenüber“, das stellte Küchenchef Tomo Pavic gleich zu... Beginn eines gemeinsamen Beratungsprozesses mit Biomentor Hubert Bittl aus München klar. Dieser kocht selbst täglich für viele hundert...
Wir als SoLaWi Chiemgau starten am 10. Juni eine Crowdfunding Kampagne – dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Vielleicht könnt ihr euch vorstellen, uns finanziell zu unterstützen? Das könnt ihr ab dem 10. Juni auf der... Homepage EcoCrowd machen, denn dort startet die Kampagne. Jeder Euro bringt uns dem Ziel, vielfältiges regionales und ökologisches...
Rückblick Online-Seminar mit Sepp Braun
Das hiesige Jahr erschien bisher eher regnerisch und kühl, dennoch sind die Auswirkungen des Klimawandels allgegenwärtig. Sie machen... sich vor allem dort bemerkbar, wo Menschen in und mit der Natur arbeiten und leben. Welche Anpassungs- und...
„Mit der „Ambulant betreuten Wohngemeinschaft“ in Salgen wird ein neuer und erfolgsversprechender Weg zum Wohnen wie Zuhause auch... für pflegebedürftige und demenzkranke Menschen beschritten“, so Christian Kreye vom Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben. Der Amtsleiter erachtet...
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich... ...... hier für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie vierteljährlich die aktuellen Themen aus den Öko-Modellregionen per Mail...
Verstärkung der Öko-Modellregion auf kommunaler Ebene
Das KonzeptDie Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld steht für Öko-Landbau als interessante Entwicklungsperspektive für Betriebe, Direktvermarktung als Beitrag zur Nahversorgung, die... Entwicklung von Wertschöpfungsketten, die Arbeitsplätze in der Region sichern und schaffen, und den Wissenstransfer aus der Forschung in...
Einstieg in die Bio-Geflügelmast mit einem verlässlichen Partner
Um der steigenden Nachfrage an BIO Hähnchen gerecht zu werden, suchen wir motivierte und zukunftsorientierte Landwirtinnen und Landwirte... als Neueinsteiger in der BIO-Hähnchenmast. Wir bieten Ihnen einen langfristigen Abnahmevertrag sowie auf Wunsch, Unterstützung bei der Planung...
Woanders gibt’s einen „Talk“, in BR Heimat einen „Ratsch“, unter dem Titel „Habe die Ehre.“ Zwei Stunden zum... Ratschen eingeladen wurde Alfred Wolf, Vorsitzender des Vereins „Via Carolina – Goldene Straße e.V.“ und „Heimatentwickler der ersten...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Die Alpen-Modellregion fördert nicht nur Gemeinde-Projekte, sondern auch unternehmerische Menschen, die innovative und zukunftsweisende Ideen vorantreiben. Wie Christine... Bajohr vom KugelSüdhangHof, die eine regenerative Landwirtschaft im Einklang mit der Natur betreibt.
Biobetriebe bewirtschaften bayernweit die meiste Fläche
Ostallgäu Der ökologische Landbau in Bayern ist in den vergangenen zehn Jahren kräftig gewachsen. Das belegt eine Untersuchung... der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber kürzlich vorgestellt hat. Demnach wurde die Öko-Produktion von 2010...