Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mit innovativen Ideen und zukunftsweisenden Visionen gewann die Region um die Gemeinden Weitnau und Missen-Wilhams im Allgäu 2018... den Wettbewerb der „Staatlich anerkannten Alpen-Modellregion“, der vom Landwirtschaftsministerium Bayern ausgelobt wurde. Über zwei Jahre förderte die Alpen-Modellregion...
Die Organisatoren des „Genuss-Radelns“ haben es mit ihrer Veranstaltung geschafft, viele Menschen zu mobilisieren. Dabei gelingt auch ein anderes Vorhaben.
Land.Gemeinsam.Gestalten
Die Initiative HeimatUnternehmen überzeugte mit Zauberei und Lebensgefühl. Auf dem Vorplatz des Geschichtsparks Bärnau-Tachov war am vergangenen Wochenende... die Wanderbühne des „Eulenspiegel Flying Circus“ mit namhaften Künstlern zu Gast. Die Initiative HeimatUnternehmen Bayern ermöglichte diese Konzerte...
Start des rund fünf-monatigen Coachings
Thansau– „Mehr regionale Bio-Lebensmittel in unserer Kita und in unserem Hort! “ Unter diesem Slogan fand das 1.... Coaching-Treffen am Mittwoch, 16.06.2021 im Haus für Kinder Heilige Familie Thansau statt. Im Rahmen des Coachings wird die...
Der Wirtschaftsausschuss des Landkreis Oberallgäu sowie der Stadtrat in Kempten sprachen sich bei ihren Sitzungen im Mai einstimmig... für die Verlängerung der Öko-Modellregion bis Ende 2023 aus.Damit können viele bereits auf den Weg gebrachte Projekte weiter...
Allgäuer Zeitung sucht Familie, die sich auf dieses Abenteuer einlässt
Sich ein Jahr lang nur mit Lebensmitteln aus der Region ernähren? Wie kann das funktionieren? Bedeutet das nur... Einschränkungen oder wird das Speisenangebot sogar vielfältiger und kreativer?Und was bedeutet eigentlich "die Region"?
Kombination aus Erzeugung, Verarbeitung und Direktvermarktung
Franz Obereisenbuchner und mit ihm die Alztaler Hofmolkerei vereint schon im eigenen Betrieb viele Betriebszweige in der Lebensmittelherstellung.
3. Filiale mit Bio-Fleisch aus der Region
Dritte Filiale im Landkreis Lichtenfels vermarktet jetzt Bio-Fleisch.
"Gemeinsam Zukunft gestalten"
Wir haben bei EcoCrowd eine Crowdfunding Kampagne gestartet und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Jeder Euro bringt uns... dem Ziel, vielfältiges regionales und ökologisches Gemüse anzubauen, ein wenig näher! www.ecocrowd.de/projekte/gemeinsam-zukunft-gestalten Auch hilft es uns sehr, wenn...
LVÖ Bayern zum Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre am 17. Juni
Zwar hat es im Mai viel geregnet, doch insgesamt sind in den ersten fünf Monaten des Jahres 2021... wieder weniger Niederschläge gefallen als im vieljährigen Mittel. Und auch wenn es hierzulande noch keine lebensbedrohlichen Dürren wie...