Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bio in Serie - Markus Hager ist ein junger Biogemüsebauer aus Fridolfing im Nebenerwerb
Wenn sich ein junger Mensch heutzutage entscheidet, einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu gründen, ist das etwas Besonderes. Wenn... es sich dabei um Gemüseanbau handelt, ist das etwas ganz Besonderes. Genau dies hat Markus Hager aus Fridolfing...
Die Bio-Erlebnistage im Fichtelgebirge werden in diesem Jahr mit einer besonderen Auftaktveranstaltung eröffnet: Die Öko-Modellregion Siebenstern lädt am... 28. und 29. August zum BioGenussmarkt ein. Hier dreht sich alles um ökologische Landwirtschaft und Bio-Produkte. Auf dem...
Bio zum Mitmachen, Erleben und Genießen
Es ist wieder soweit: Die Bio-Erlebnistage starten Ende August in ganz Bayern. Schon seit über 20 Jahren tragen... sie dazu bei, biologische Erzeugnisse direkt am Entstehungsort vorzustellen und damit auch die regionalen Wertschöpfungsketten in den Blick...
Versuchsfeldbegehung mit Kartoffelzüchter Georg Forster
Krautfäule – in diesem Jahr stellt sie alle Betriebe, die Kartoffeln anbauen, vor eine große Herausforderung. Die andauernde... nasse Witterung in dieser Saison verschont fast keinen Kartoffelbestand vor einer Infektion. Vor allem der Ökolandbau, in dem...
Das Haus ist und bleibt Dorfmittelpunkt! Der Eigentümer Roman Ohneberg wollte das Haus nicht abgerissen sondern etwas Soziales... entstehen lassen. So entstand eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz beziehungsweise für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. YouTube-Video: Freunde...
LVÖ Bayern und Öko-Modellregion informieren sich auf dem Biolandhof Ruppaner über Grünlandbewirtschaftung
Auf Einladung der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten informierten... sich am 12. August 2021 Vertreter*innen aus Politik und Medien auf dem Biolandhof Ruppaner in Waltenhofen über die...
Das Haus ist und bleibt Dorfmittelpunkt!Der Eigentümer Roman Ohneberg wollte das Haus nicht abgerissen sondern etwas Soziales entstehen... lassen.So entstand eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz beziehungsweise für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz.YouTube-Video: Freunde neuer Wege zum...
Die Öko-Modellregion Ostallgäu hat mit der Bergmangalpe Ruderatshofen einen weiteren Erfolg zu verzeichnen: Die Gastwirtschaft ist nach den... nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert und darf nun auf der Speisekarte offiziell das deutsche Bio-Siegel...
Ministerin Kaniber verbessert die Förderung der bayerischen Öko-Modellregionen
Gute Nachricht für die 27 bayerischen Öko-Modellregionen: Agrarministerin Michaela Kaniber wird die Förderung dieser Vorbildregionen verbessern. Wie die... Ministerin in München mitteilte, wird die Förderung des Projektmanagements verlängert und künftig um die zwei neuen Elemente, Begleitung...
„Die Flurneuodnung war ein Segen für Schöllang“, betonte Leo Hemer. Der Örtlich Beauftragte der Teilnehmergemeinschaft zog im Rahmen... einer Abschlussfeier ein positives Resümee zur Schöllanger Flurneuordnung. In Schöllang wurden rund 2,6 Millionen Euro in diverse Flurneuordnungsprojekte...