Zum Inhalt springen

Nachrichten

Eine Brauerei mit HeimatWert und ein Bier voller Leidenschaft.
Lange suchten Christian Schmitt und seine Frau Michaela einen neuen Standort für die eigene Brauerei. Die Anstrengungen haben... sich definitiv gelohnt. Die neue Brauerei ist nicht nur ihr Stolz, sondern auch der der Stockheimer.
50 km – Radtour der Ökomodellregion führt von Tittmoning nach Laufen – 60 Radler mit dabei
In diesen goldenen Herbsttagen nutzten rund 60 interessierte Konsumenten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen regionaler Bio-Betriebe... zu werfen. Sie alle waren mit dem Fahrrad nach Tittmoning gekommen, um sich auf den 50 Kilometer langen...
Gemeinderat beschließt Fortsetzung der Zusammenarbeit bis 2029
Teisendorf bleibt weiterhin Mitglied der Ökomodellregion (ÖMR) Waginger See-Rupertiwinkel. Dies hat der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit... nur einer Gegenstimme beschlossen. Der im Dezember 2018 beschlossene Austritt ab 2022 wurde damit rückgängig gemacht. Die Mitgliedschaft...
(Bio-)Markttag in Werneck lockt bewusste Konsumenten und Konsumentinnen
3 Höfe öffnen Ihre Tore
Hier geht's zum Video-Beitrag zum Burgkirchner Bauernherbst
Gesundes und nachhaltiges Frühstück in der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld
Mit vier ersten Klassen fand in Rhön-Grabfeld zum Schuljahr 21/22 erstmalig eine Bio-Brotbox-Aktion statt!Knapp 100 Erstklässler wurden bei... einem gesunden und nachhaltigen Schulstart durch die Öko-Modellregion unterstützt. Die Öko-Modellregion schloss sich damit der bundesweiten Bio-Brotbox-Initiative an.Landrat...
Verbesserung von Wasserhaushalt und Biodiversität, sowie eine Verringerung des Treibhauseffekts
Nirnharting. Der Wert der Hochmoore in unserer Gegend und ihrer Renaturierung wurde neulich sehr anschaulich vor Augen geführt... bei einer Waldbegehung im Weitmoos, nahe Nirnharting, organisiert vom AELF Traunstein (Initiative Zukunftswald Bayern 2020/22), dem Agrarbündnis und...
Exkursion zur Tagwerk Bio-Metzgerei gibt Einblicke
Schon seit Beginn der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland gibts die Idee eines regionalen Schlachthofes. Aktuell ist man jedoch mit... Josef Killer und Mirko Göttfert, zwei biozertifizierte Metzger mit eigener Schlachtmöglichkeit, gut aufgestellt. Auf einer Exkursion in die...
Aktuelle Kampagne von UNSER LAND zur Bio-Milch aus dem Mangfalltal
Über 100 Landwirte liefern in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland ihre Bio-Milch an die Molkerei Gropper. Ein Teil davon... wird als UNSER LAND - BioMilch abgefüllt. Um diese Menge zu erhöhen, kommuniziert man nun den Zusammenhang mit...
Franz Obermeyer mit Staatsmedaille für vorbildliches Engagement im Ökolandbau geehrt
Taching am See. Auf Vorschlag der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) zeichnete der Amtschef... des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Hubert Bittlmayer, im Auftrag von Staatsministerin Michaela Kaniber kürzlich insgesamt...