Zum Inhalt springen

Nachrichten

Auf Einladung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken (ALE) trafen sich die ILE-Managerinnen und -Manager aus ganz Oberfranken... am 13.10.2021 auf Schloss Emtmannsberg.
Einblicke in regionale Initiativen und in die ökologische Landwirtschaft
Die Gemeinden der ILE Passauer Oberland wurden im Jahr 2019 als „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ ausgezeichnet, insgesamt gibt es... 27 dieser Regionen in Bayern. Unter dem federführenden Bürgermeister Christian Fürst organisierte die Projektmanagerin Barbara Messerer im September...
Zu Besuch in Kammerstein
Eine ökologische, alternative Form der Landwirtschaft verknüpft mit sozialen Projekte am Hof. Im Landkreis Roth, Gemeinde Kammerstein, setzen... drei Frauen mit viel Engagement um, wovon andernorts noch geträumt wird. Am Hof bietet bereits einen integrativen Bauernhof...
Genießer-Menü mit Weinbegleitung
Ein Genießer-Menü mit Bio-Zutaten, viele noch dazu aus der Region, gemütliche Atmosphäre, interessierte Gäste und dazu noch eine... stimmige Weinbegleitung unter anderem mit Bio-Weinen – Bio-Genießen vom Feinsten! Die Lembergers von der Altmugler Sonne wissen, wie...
Kompositionen von heimischen Köstlichkeiten
„Wir haben ein Problem mit Bio-Genießen!“, mit diesen Worten begrüßte Joachim Wiesend seine rund 30 Gäste im Hotel-Restaurant... Wiesend in Kulmain. „Es ist einfach zu schnell ausgebucht und wir müssen leider vielen Interessierten absagen.“ Nach einer...
Wilde Oberpfalz
Gut 50 Gäste kamen der Bio-Genießen-Einladung der Öko-Modellregion Steinwald ins Restaurant Holzfellas in Wiesau nach, darunter auch Gäste,... die bereits mehrfach Veranstaltungen zu Bio-Genießen besucht hatten. Begrüßt wurden die Gäste des Menüs „Wilde Oberpfalz“ mit einem...
an den Grundschulen der Öko-Modellregion
Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein führt heuer zum ersten Mal die Bio-BrotzeitBox-Aktion an allen Grundschulen der Öko-Modellregion durch. Bei dieser... Aktion erhalten die insgesamt 560 Erstklässlerinnen und Erstklässler eine mit regionalen Bio-Lebensmitteln gefüllte, wiederverwendbare Brotzeitbox.Ein besonderes Highlight war...
Erfolgreiche Evaluierung der interkommunalen Zusammenarbeit Rund um die Neubürg
Zweitägiges Evaluierungsseminar an der SDF Klosterlangheim für die ILE Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz e.V. abgeschlossen
Bio-Menü 2021
Mit einer „Brigitte“ im Speckmantel startete das Menü des Bio-Genießen-Abends im Landgasthof Zum Hirschen der Familie Wegmann in... Rodenzenreuth bei Waldershof. Die Brigitte, das war eine gebackene Kartoffel mit dem Sortennamen Brigitte, aus dem Anbau des...
Die Vermehrung der "Alten Schätze" geht weiter und trägt erste Früchte - jetzt suchen wir innovative Verarbeiter
Alte Getreidesorten aus der Region erhalten - eine großartige Chance.