Zum Inhalt springen

Nachrichten

Erfolgreiche Evaluierung der interkommunalen Zusammenarbeit Rund um die Neubürg
Zweitägiges Evaluierungsseminar an der SDF Klosterlangheim für die ILE Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz e.V. abgeschlossen
Bio-Menü 2021
Mit einer „Brigitte“ im Speckmantel startete das Menü des Bio-Genießen-Abends im Landgasthof Zum Hirschen der Familie Wegmann in... Rodenzenreuth bei Waldershof. Die Brigitte, das war eine gebackene Kartoffel mit dem Sortennamen Brigitte, aus dem Anbau des...
Die Vermehrung der "Alten Schätze" geht weiter und trägt erste Früchte - jetzt suchen wir innovative Verarbeiter
Alte Getreidesorten aus der Region erhalten - eine großartige Chance.
Beata Mitschelen verdoppelt ihre Ladenfläche
In Pfarrkirchen wurde unlängst der neue Bioladen eröffnet. Die HeimatUnternehmerin verdoppelt ihre Ladenfläche. Im neuen Laden gibt es ein eigenes HeimatUnternehmer-Regal.
Eigentlich wurde 2018 der Ausstieg beschlossen – Jetzt bleibt Laufen bis mindestens April 2029 Mitglied
Kritik an der Arbeit der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel hört man praktisch nicht. Stattdessen allerorten Lob für... die Arbeit und das Engagement von Projektleiterin Marlene Berger-Stöckl. Und doch hatte der Laufener Stadtrat im Dezember 2018...
Mit dem Spatenstich beginnt die Bauphase
Maximilian Maier und seine Frau Franziska luden ein zum Spatenstich des neuen Dorfwirtshauses in Frauensattling. Der Wirtshausbetrieb wird... auch während der Bauphase fortgesetzt.
sucht weitere Kooperationspartner
Seit einem Jahr gibts nun den "MiaschBurger" in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland. Nun ist er auf Expansionskurs und... weitere Anbieter werden gesucht.Auf der Suche nach fleischlosem Angebot in GaststättenNix gegen einen ordentlichen Schweins - oder Rinderbraten...
Mehr als 800 Besucher fanden am zweiten Oktobersonntag ihren Weg zur Verbrauchermesse BioRegio Rhön im Kloster Wechterswinkel. Im... Vordergrund stand ganz klar – Bio-Genuss aus der Region. „Bio aus der Region, verknüpfe die Vorteile von ökologischer...
Der Blaue Hermann
Als „Der blaue Hermann“ eröffnete die Kartoffelsuppe garniert mit Kartoffelchips im Gasthof Waldfrieden das 3-Gänge-Menü des Bio-Genießen-Abends. Blau,... weil aus blauen Kartoffeln, und mit dem Namen Hermann, da Hermann Köstler, ein Demeter-Bauer aus Ebnath, diese bunten...
Das Beste in der Steinwald-Allianz
Die Gäste des Restaurants im Hotel ARIBO erlebten einen genussreichen Abend im Rahmen von „Bio genießen“. Dieses attraktive... Angebot wurde das 3. Mal äußerst erfolgreich aufgelegt und organisiert durch die Öko-Modellregion Steinwald. Die Idee dabei ist,...