Zum Inhalt springen

Nachrichten

Anfang November, als absehbar war, dass es im Winterhalbjahr wieder zu massiven Umsatzeinbrüchen kommen kann, hat sich der... Landgasthof Tanner stellvertretend für weitere Gasthöfe in Waging Gedanken zu einem nachhaltigen Mitnahmesystem für Speisen gemacht. Durch den...
zu vermieten!
Bewerbungen bis zum 21.12.2021 möglich.Alle Infos gibts im Münchner Rathaus.
Schulungsangebot für Bauhofmitarbeiter in den beiden niederbayerischen Öko-Modellregionen
Bei der Pflege und Neuanlage kommunaler Grünflächen – sei es im Hinblick auf Parkanlagen, Gewässer- oder Straßenränder, Friedhöfen... oder Spielplätzen – kommt den Mitarbeitern der Bauhöfe eine zentrale Bedeutung zu. Die genannten Lebensräume sind vielfältig und...
Milchsommeliere kostet Bio-Milch
Die frischgebackene Milchsommeliere Heike Zeller war mit dem Netzwerk UNSER LAND zum „Stallaugenschein“ bei Maximilian Gast in Waakirchen... im MIESBACHER LAND. Dabei wurde die UNSER LAND Bio Milch natürlich verkostet und viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft erzählt.
Gemeinden Waging, Taching und Wonneberg zahlen unterschiedliche Beiträge
Waging am See. Die Bürgermeister der drei Kommunen Waging am See (Matthias Baderhuber), Taching am See (Stefanie Lang)... und Wonneberg (Martin Fenninger) warben bei einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte für die Weiterführung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel...
Eine Anbaufläche mit Charakter
Durch gemeinsames Wirken entsteht etwas neues: Bei einem Anbauprojekt von Esskastanie, Hasel- und Walnuss soll Nahrungsanbau mit Natur-... und Klimaschutz im Einklang stehen!
Interkultureller Austausch zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Landbau
Eine Delegation aus dem mittelamerikanischen Staat Costa Rica hat sich in Pfaffenhofen über das Engagement der Stadt in... den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Landbau informiert. Unter den vier Gästen aus Turrialba waren Bürgermeister Luis Fernando...
Teilflächen werden digitalisiert – Kirchanschöring entwickelt ökologisches Pflegekonzept
Kirchanschöring. Für ein gemeinsames Etablieren eines Ökologischen Grünflächen-Managements für kommunale Flächen haben sich die regionale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) „Traun-Alz-... Salzachtal“ zusammen mit dem LAG Berchtesgadener Entwicklungsforum und der LAG Chiemgauer Seenplatte schon vor einiger Zeit ausgesprochen. Unter...
Integrierte Ländliche Entwicklung
Wandern im Rodachtal - mit dem praktischen Wanderkartenset!Wer die reizvolle Gegend im Rodachtal zwischen Coburg, Hildburghausen und Bad... Königshofen entschleunigt entdecken möchte, tut dies am besten zu Fuß. Die schönen Wege weist ein praktisches Wanderkartenset mit...