Zum Inhalt springen

Nachrichten

Starkes Engagement für mehr Biodiversität
Streuobstwiesen sind wertvolle Biotope- Grund genug, nicht nur vorhandene zu pflegen, sondern auch neue anzulegen!
Kulinarische Gemeinschaftsaktion geht in die zweite Runde
Dass die HeimatUnternehmer – egal ob in Niederbayern, in der Oberpfalz oder im Allgäu – regionale Werte schaffen... und wirksam ihre Heimat mitgestalten, ist weitbekannt. Es liegt in deren DNA, sich aktiv einzubringen um den ländlichen...
Christbäume aus ökologischem Anbau
Biozertifizierte Weihnachtsbäume werden heuer erstmals in Föching und Holzkirchen bei Familie Reimann angeboten. Die Naturland-zertifizierten Bäume stammen aus dem Naturwald Spessart.
Die Vorlesung der Kinder-Uni Bad Neustadt a. d. Saale war gut besucht
Die Projektmanagerin der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld, Dr. Maike Hamacher, war begeistert, wie viele junge Studentinnen und Studenten aus dem... ganzen Landkreis zu ihrer Vorlesung über die vier Mägen einer Kuh in den Bildhäuser Hof gekommen waren. Manche...
Fortbildung für Mitglieder des Bund Naturschutz
Weder trübes Novemberwetter noch strenge Infektionsschutzmaßnahmen, hielten Mitglieder des Arbeitskreises „Klima-Hotspot Unterfranken“ davon ab, sich über Humusaufbau und... Bio-Böden zu informieren. Eingeladen zu dem Fortbildungs-Nachmittag auf dem Biohof May in Junkershausen hatte der Bund Naturschutz, in...
Seit sich im Dezember 2016 elf Gemeinden im Landkreis Passau (Niederbayern) zur ILE an Rott und Inn zusammengeschlossen... haben, stehen die Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energien auf dem Programm. In den vergangenen zwei Jahren haben sich...
Die Familie Schreyer aus Stötten am Auerberg
Seit Jahrzehnten engagiert sich die Familie Schreyer aus Stötten im Landkreis Ostallgäu für die Dorfgemeinschaft. Über Generationen hinweg... ist es ihr eine Selbstverständlichkeit, die Entwicklungen im Dorf ehrenamtlich mit voranzutreiben. Im September 2021 ist Rudolf Schreyer...
und warum ein gesunder Boden für wertvolle Lebensmittel wichtig ist
Der Boden ist die Lebensgrundlage für alle Lebewesen am Land. Im Rückblick auf die Geschichte der Menschheit zeigt... sich: Hochkulturen entwickeln sich immer dort, wo fruchtbarer Boden so viele und so gesunde „Lebens-Mittel“ hervorbringt, dass neben...
Florian und Marc-André Janz erfinden den Hopfenkoffer
Dass den beiden Alpaka-Boys und Brüdern Florian & Marc-André-Janz ihre Rhöner Heimat mehr als am Herzen liegt, haben... sie in den letzten Jahren mehrfach bewiesen. Mit ihrem Projekt Rhönmomente bringen sie mit Alpaka-, Bier- und Anti-Stress-Wanderungen...
Das Regionalbudget 2021 ist – wie auch im Jahr 2020 – ein großer Erfolg für die Region Holzwinkel... und Altenmünster. Mehr als 20 Projektideen sind beim Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster eingegangen. Von den 12 bewilligten Kleinprojekten...