Zum Inhalt springen

Nachrichten

Integrierte Ländliche Entwicklung
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und ihre "Best-of-Projekte"Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums hatten wir den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern unserer Mitgliedskommunen die... Frage gestellt: " Welches Projekt, welche positive Entwicklung wurde durch die Kooperation in der Initiative Rodachtal in ihrer...
Bio-Rindfleisch und Christbäume aus der Öko-Modellregion
Die Aktion „Baum & Braten“ der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten in Zusammenarbeit mit der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu läuft erst im... zweiten Jahr und kommt doch sehr gut an. Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller und Immenstadts Bürgermeister Nico Sentner...
Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten ruft zum Einreichen von Förderanfragen für Kleinprojekte auf
Die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten ruft ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“... auf. Ab 2022 kann die Öko-Modellregion erstmalig Kleinprojekte mit insgesamt 50.000 € und einem Zuschuss von 50% fördern.Einsendeschluss ist der 15.02.2022.
Mit intensiver Bürgerbeteiligung zum neuen identitätsstiftenden Zentrum für die Dorfgemeinschaft. Das „weiße Haus in Mönstetten“ ist zum wichtigen... Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft geworden und zeigt beispielgebend, welch qualitätsvollen Beitrag auch zeitgenössische Architektur zur Baukultur leisten kann....
Wie die für die ländliche Entwicklung zuständige Agrarministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, können Kleinprojekte von Bürgerinnen und... Bürger 2022 wieder durch das sogenannte „Regionalbudget“ gefördert werden, zudem gibt es ab 2022 Geld aus einem neuen...
Jetzt bewerben!
Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg ruft, unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben (ALE), zur... Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte auf.
Denkmalschutz und Klimaschutz gemeinsam denken – das hat Christian Loider bei der Sanierung seines Anwesens in Schleching-Raiten im... Landkreis Traunstein (Oberbayern) erfolgreich umgesetzt. Im Vorderteil des ehemaligen Mesnerhauses wohnt nun Loiders Tante, im Hinterstock hat er...
Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend... genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf.
An Weihnachten etwas Sinnvolles und Gschmackiges verschenken
Wie wäre es mit einem Geschenkkorb aus der Ökomodellregion?Sie überraschen mit frischen und gesunden Lebensmitteln aus regionaler ökologischer... Erzeugung und unterstützen dabei die Kreisläufe zwischen Landwirten, Verarbeitern und Verbrauchern in der Region. Mit einem Geschenkkorb aus...
Die Öko-Modellregion war zu Gast
Nach den sehr positiven Erfahrungen im Frühjahr, fand das beliebte Format mit dem zweiten virtuellen Bürgerdialog am Mittwoch,... den 17.11.2021 eine ebenso erfolgreiche Fortsetzung.Auch dieses Mal hatte Bürgermeister Jürgen Haindl vier Themen ausgewählt, und sich zu...