Zum Inhalt springen

Nachrichten

Einreichungsende 28.02.2022
Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE Oberpfalz und unter Berücksichtigung... der nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Öko-Projekte“ auf.
Immer gut informiert.
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Wir hoffen, dass nach diesem klimatisch und auch pandemie-bedingt herausfordernden Jahr bei... Ihnen Ruhe einkehrt und eine freudvolle Weihnachtszeit ansteht.
Das Ebook von Kräuter&Leut
Was passiert wohl, wenn 29 Personen an einem Projekt arbeiten? Es könnte ein Durcheinander sein, aber vielmehr ist... es eine Ansammlung an Wissen, Rezepten und kreativen Ideen.
Aktuelles aus den Öko-Modellregionen Günztal & Ostallgäu
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie was sich Neues in unseren Öko-Modellregionen entwickelt hat und welche Veranstaltungen als... nächstes anstehen. Außerdem geben wir Ihnnen einen Blick über den Tellerrand hinaus, zu weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen.Die...
Ein weiterer Schritt in Richtung bio-regionaler Wertschöpfungsketten
Die Brauerei Müllerbräu aus Pfaffenhofen hat 2021 ihr erstes biologisch gebrautes Bier auf den Markt gebracht und damit... die Bio-Wertschöpfungsketten in der Region weiter gestärkt.
Jetzt bewerben!
Die Öko-Modellregion Günztal ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben zur... Einreichung von Föderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf.Kleinprojekte, die die regionale Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und...
Projektanträge noch bis zum 20.02.22 einreichen
Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf.Am 13.12.2021 beschloss... der Kreistag Rhön-Grabfeld einstimmig die Nutzung des Verfügungsrahmens Öko-Projekte. Damit hat die Öko-Modellregion 2022 erstmals die Möglichkeit Kleinprojekte...
Integrierte Ländliche Entwicklung
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und ihre "Best-of-Projekte"Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums hatten wir den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern unserer Mitgliedskommunen die... Frage gestellt: " Welches Projekt, welche positive Entwicklung wurde durch die Kooperation in der Initiative Rodachtal in ihrer...
Bio-Rindfleisch und Christbäume aus der Öko-Modellregion
Die Aktion „Baum & Braten“ der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten in Zusammenarbeit mit der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu läuft erst im... zweiten Jahr und kommt doch sehr gut an. Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller und Immenstadts Bürgermeister Nico Sentner...
Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten ruft zum Einreichen von Förderanfragen für Kleinprojekte auf
Die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten ruft ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“... auf. Ab 2022 kann die Öko-Modellregion erstmalig Kleinprojekte mit insgesamt 50.000 € und einem Zuschuss von 50% fördern.Einsendeschluss ist der 15.02.2022.