Zum Inhalt springen

Nachrichten

Projekte jetzt einreichen!
In diesem Jahr stehen den bayerischen Öko-Modellregionen erstmalig Fördermittel des bayerischen Landwirtschaftsministeriums zur Verfügung. Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“... sollen gezielt Kleinprojekte unterstützt werden, die die regionale Bio-Landwirtschaft und -Ernährungswirtschaft sowie bio-regionale Wirtschaftskreisläufe stärken. Die Öko-Modellregion Fichtelgebirge...
Land.Gemeinsam.Gestalten
„Wir können’s und ich wünsche mir, wir würden es auch tun.“ – Wolfgang Degelmann, Vorsitzender des Vereins Energievision... Frankenwald, hat mit uns darüber gesprochen, wie eine regionale, nachhaltige Energieversorgung in Bürgerhand umgesetzt werden kann.
Druckfrische Flyer und Beitrag im BR
Gerne hilft das Team der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland mit, nachhaltige Themen im Landkreis voranzubringen.
Öko-Modellregion bietet Fördermöglichkeit für Kleinprojekte mit Öko-Schwerpunkt
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht im kommenden Jahr erstmalig ein Förderinstrument für die 27 bayerischen Öko-Modellregionen bereit. Damit... können gezielt Kleinprojekte umgesetzt werden, die die regionale Bio- und Ernährungswirtschaft und bio-regionale Wirtschaftskreisläufe stärken. Förderwürdig sind Projekte...
Dr. Martin Wiesmeier zeigt, wie es sich umsetzen lässt und wo die Grenzen liegen
Humus ist nicht nur die Basis für ein gesundes Bodenleben und stabile Erträge, er leistet auch einen hohen... Beitrag zur Speicherung von Kohlenstoff und ist somit essenziell, um dem Klimawandel zu begegnen.
Haselnussmus in Eigenregie produziert
Nach mehreren gemeinsamen Aktionen und vieler Hände Arbeit haben wir kurz vor Weihnachten noch den entscheidenden letzten Schritt... gemeistert: Die gerösteten Haselnüsse zu cremigem Mus zu …tja… „verwursten“. Füllt man nämlich Nüsse in einen (ehemaligen) Wurst-Cutter,...
Das ehemalige Freizeitzentrum mit Schwimmhalle ist ein typisches Beispiel für ein Funktionsgebäude der späten 70er-Jahre und wurde in... Betrieb und Unterhalt für die Gemeinde Ahorn seit vielen Jahren zur Belastung. Teilabbruch und energetische Sanierung zeigen beispielhaft,...
Vorweihnachtlicher GeldsegenAuch dieses Jahr konnten wir im Rahmen unserer Aktion "5 für 500" wieder 50 Projekte, die größtenteils... ehrenamtlich umgesetzt wurden, finanziell unterstützen.Trotz des knappen Umsetzungszeitraums und der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, wurden fast alle Vorhaben...
Auch 2022 werden viele Veranstaltungen stattfinden
Das Jahr 2022 ist erst 4 Tage alt. Aber schon jetzt sind die Kalender diverser Ämter und Öko-Verbände... gefüllt mit Terminen für Fachtagungen und Weiterbildungen.
Das denkmalgeschützte Schloss kann als Keimzelle von Rannungen bezeichnet werden. Die Eigentümer geben ihm mit der sensiblen Sanierung... sein repräsentatives Erscheinungsbild wieder und schufen ein Wohnhaus mit Einliegerwohnung. Der Erhalt des Schlosses ist ein hervorragendes Beispiel...