Zum Inhalt springen

Nachrichten

Vortrag erklärt positive Klima-Aspekte der Beweidung
Rund 60 Interessierte sind der Einladung der Öko-Modellregion Ostallgäu in das Gasthaus „Beim Alten Wirt“ nach Buching gefolgt,... um den Vortrag von Agraringenieur Ulrich Mück „Die Allgäuer Klimakuh – was hat die Kuh auf der Weide...
Nachhaltige Grünlandverpachtung in Gaimersheim
In Gaimersheim zeigt sich, wie durch Dialog und Zusammenarbeit innovative Lösungen für scheinbar unlösbare Konflikte entstehen können. Dank... der Unterstützung des Projekts A.ckerwert ist es der Gemeinde gelungen, Naturschutzmaßnahmen in die Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen zu integrieren...
Am 27. September fand im boden:ständig-Projekt Kahlgrund ein Feldtag statt. Bereits im Jahr 2020 wurde eine Demoanlage angelegt,... um die Effekte verschiedener Kalkungs-Varianten auf die Wasserverdaulichkeit der Böden zu untersuchen. Die Varianten unterscheiden sich im Calcium/Magnesium-Gehalt...
Webinar zur kommunalen Wärmeplanung
138 Teilnehmende aus ganz Bayern nahmen vergangenen Donnerstag, den 05. Dezember, am Webinar „Kommunale Wärmeplanung: Gesetzliche Grundlagen verstehen... und praktische Umsetzung kennenlernen“ der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung teil.
Grüne Schmiede in Mörlach vergibt Genussrechte
Mit vollem Erfolg haben HeimatUnternehmer Alex & Ina Weiser Genussrechte herausgegeben, um ihren Hofladen mit Garten-Café in der... Bio-Marktgärtnerei Grüne Schmiede, in Mörlach, bei Bechhofen, mit Bürgerbeteiligung zu finanzieren. Bereits während der Veranstaltung wurde ein Großteil...
Die SoLaWi Chiemgau setzt die im Frühjahr 2024 begonnenen Agroforst Pflanzungen fort.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ (angebliches Zitat Martin Luthers)
Geschenkbox mit Produkten aus dem Landkreis
Auch heuer sind wieder die beliebten Geschenkboxen mit Produkten von Bio-Höfen aus der Region über die Öko-Modellregion und... die Umweltstation Obermain-Jura erhältlich.
Welche Förderungen gibt es für extensive Landwirtschaft? Diese und weitere Fragen konnten bei der Infoveranstaltung geklärt werden.
In der Land- und Forstwirtschaft gibt es viele verschiedene Fördermöglichkeiten. Doch den Überblick zu behalten ist gar nicht... mal so einfach. Deshalb fand am 14. November in Tännesberg eine Infoveranstaltung zum Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) statt.
– Podcast jetzt online! 🎙️
Evi Dettl nimmt in ihrem neuen Podcast „Alles BIO, oder wie?“ die Hörerinnen und Hörer mit auf eine... spannende Reise durch die 35 Öko-Modellregionen in Bayern. In regelmäßigen Episoden kommen engagierte Akteurinnen und Akteure zu Wort,...
Neugestaltung zur Verzögerung des Wasserabfluss'
Kerzengerade über Berg und Tal, aber gezeichnet von Senkungen und Flickungen, lief der Radweg vom Hauptort Bad Abbach... zum Ortsteil Peising. Er wurde auch am 5. Juni 2021 überpült, als sich heftige Unwetter über Peising entluden....