Zum Inhalt springen

Nachrichten

am 14.12.2022
Elf Orte aus dem Berchtesgadener Land sowie den Landkreisen Traunstein, Altötting und Rosenheim wollen auf ihren kommunalen Grünflächen... mehr Natur wagen. Sie haben deshalb ein eigenes ökologisches Pflegekonzept erstellen lassen. Das liegt jetzt vor. Konkrete Handlungsempfehlungen...
Kunst an öffentlichen Plätzen und doch gern übersehen
HeimatUnternehmerin Susanne Neumann von der Akademie der bildenden Künste in Wien und Vorsitzende des Badehaus Maiersreuth e.V. hat... zusammen mit Prof. Anna Mazzanti, Politecnico / TU Mailand zum Vortrag geladen.
Thema: Kundenkommunikation und erfolgreiche Kundenbindung
Regionalmanagerin Katharina Schenk zieht eine positive Bilanz: Im Jahr 1 des Bestehens des regionalen Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerks wurden... drei Informationsveranstaltungen erfolgreich durchgeführt und hiesige Betriebe bei deren Vertriebs- und Absatzbemühungen unterstützt. „Wir konnten den Teilnehmenden neue...
Lokalwaren in Kempten-Rothkreuz
Im Kemptener Westen, in Rothkreuz, ist ein gemeinschaftsgetragener Bioladen entstanden, der sich v.a. die Vermarktung regionaler Lebensmittel auf... die Fahnen geschrieben hat.
Im Hofladen des Edeka-Schneider-Supercenters stellen sich regionale Produzenten persönlich vor.
Für den Adventskalender der Dachmarke Bayreuther Land kommen jeden Freitagnachmittag Erzeuger und andere Regionalakteure in den Hofladen des... neuen Edeka-Schneider-Supercenters. Kunden können die Produkte kosten und mehr über die heimische Lebensmittelproduktion erfahren.
„Gloane Bühne“ spendet an Weihnachtsaktion „Leser helfen Lesern“
Mit leuchtenden Augen saßen die Besucher:innen dicht gedrängt in Ingrid Faltlhausers Werkstatt und ließen sich von den beiden... Stimmen der beiden jungen Musikerinnen Marlies Mehrer und Lisa Ertl gefangen nehmen. Die beiden sangen „weihnachtlich angehauchte Deutschpopklassiker“...
Bio-Obst und -Beerenparadies mit 30 Sorten entsteht in Neumarkt in der Oberpfalz
Die Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt liegt in der Oberpfalz im Südosten der Metropolregion Nürnberg. Dort wechseln sich Felder und... Wälder mit reizvollen Flusstälern und Wacholderheiden ab. Die Region wird seit Jahrzehnten vom Ökologischen Landbau geprägt. Impulsgebend dafür...
bio-faire Schokolade und leckere regionale Bio-Äpfel als Geschenk für die Besucher des Marktes
Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurden die Besucher des Bio-Donaumarktes mit dem Besuch des Nikolauses überrascht. Dieses hatte... extra seinen Engel mitgebracht. Gemeinsam verteilten Sie bio-faire Schokolade an die Kleinen und leckere regionale Bio-Äpfel. Die Erwachsenen...
Ökologisches Pflegekonzept für kommunale Flächen steht – Bio-Landwirt Frank Filliung: „Es darf auch schlampig aussehen“
Teisendorf / BGL / TS. In den letzten zweieinhalb Jahren wurde für elf Gemeinden, neun davon aus der... Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel (ÖMR), ein ökologisches Pflegekonzept für kommunale Grünflächen erstellt. Jetzt liegen den beteiligten Verwaltungen konkrete Handlungsempfehlungen...
Netzwerktreffen für oberfränkische HeimatUnternehmer
In der neuen Genussschule in Plankenfels trafen sich am Sonntagvormittag rund 25 HeimatUnternehmer aus ganz Oberfranken. Was als... Frühstücksrunde begann, entwickelte sich zu einem inspirierenden Austausch bis in den Nachmittag.