Zum Inhalt springen

Nachrichten

Es ist wieder soweit! Der 6. Newsletter geht an den Start!
Brauerei Rotes Pony und Partner erhalten Augsburger Zukunftspreis 2022
Für ihr innovatives und zukunftsfähiges Betriebskonzept sind die drei Hof-Partner HeimatUnternehmer Rotes Pony Bio-Craftbier, Alte Schäferei und Bioland-Hof... Förg mit dem Augsburger Zukunftspreis 2022 ausgezeichnet worden.
Fleischqualität statt Fleischquantität auf den Tellern der Gemeinschaftsgastronomie: Wie das mit regionalem Bio-Weiderind aus artgerechter Haltung gelingen kann,... zeigen die Ergebnisse des Projekts „GanzTierStark“. Das flexibel anwendbare Beratungsmaterial steht ab sofort Interessierten aus Erzeugung, Handel und...
Beitrag von Ulrich Mück vom 17.11.2022 aus dem „Kritischen Agrarbericht“ 2023
Der „Kritische Agrarbericht“ wird jährlich vom AgrarBündnis herausgegeben. Dieses Bündnis besteht aus derzeit 26 unabhängigen Organisationen aus Landwirtschaft,... Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Verbraucher- und Entwicklungspolitik. „Der kritische Agrarbericht dokumentiert jährlich die Vielfalt der politischen Debatte...
Dezember 2022
Unser aktueller Newsletter ist da! Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann melden Sie sich direkt hier an.
Dezember 2022
Der neue Newsletter der niederbayerischen Öko-Modellregionen ist da! Hier können Sie den Newsletter direkt abonnieren! Unten geht's zum... Newsletter in der Webansicht:
Vielleicht erreichen wir nicht mehr alle vor Weihnachten mit unserem Winter-Infobrief, aber dann spätestens im neuen Jahr:Hier geht´s... zum aktuellen Infobrief.Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich hier direkt anmelden.
Der aktuelle Newsletter für Dezember 2022 ist da!Sie möchten den Newsletter der niederbayerischen Öko-Modellregionen direkt in Ihr Postfach?... Hier können Sie sich anmelden.
Bio-Erdbeeren - in jeder Form - neu in Stadt.Land.Regensburg
Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg umfasst den Landkreis Regensburg mit seinen 41 Gemeinden sowie die kreisfreie Stadt Regensburg. In der... Region ist eine vielfältige landwirtschaftliche Nutzung von überwiegender Viehhaltung im Norden bis zum vornehmlichen Getreide-, Kartoffel- und Zuckerrübenanbau...
Heimisches Bio-Rind in Speisepläne einbauen leicht gemacht
Heimisches Bio-Rind in Speisepläne einbauen leicht gemacht:Die Öko-Modellregion Inn-Salzach hat ein Netzwerk aus Gastronomiebetrieben und öffentlichen Verpflegungseinrichtungen, die... heimische Bio-Lebensmittel in ihre Speisepläne einbauen bzw. das Angebot ausweiten möchten. Bei der Entwicklung des Online-Beratungsmodules „GanzTierStark“ sind...