Zum Inhalt springen

Nachrichten

Unter dem Motto „Bio zum Erleben und Mitmachen“ öffnen im Rahmen der Bio-Erlebnistage bereits seit 2001 jährlich zahlreiche... Bio-Betriebe aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in ganz Bayern ihre Tore für die Öffentlichkeit. Die Besucher kommen so mit...
Preisverleihung mit Ministerin Kaniber bei der BIOFACH in Nürnberg
Am 16. Februar erhielt die Öko-Modellregion Passauer Oberland, gemeinsam mit der Öko-Modellregion Ilzer Land und dem Staatsgut Kringell... die Auszeichnung zum Schönsten Bio-Erlebnistag 2022 in der Kategorie Gemeinschaftsprojekt. Der Preis wurde im Zuge der BIOFACH in...
Am 14.02. fand die Sitzung des Beratungsnetzwerkes der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein statt
Am 14. Februar fand in der Frasdorfer Lamstoa Halle die 4. Sitzung des Beratungsnetzwerkes der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein statt.Neben... den Bürgermeistern der ÖMR-Gemeinden Aschau, Frasdorf, Samerberg, Rohrdorf, Neubeuern, Raubling, Bad Feilnbach und der Stadt Bad Aibling, waren...
Erweiterung der Produktpalette für die Direktvermarktung
Die Hofkäserei für Rohmilchprodukte Biolandhof Braun GbR verarbeitet bereits seit 1995 die Milch der Kühe in der eigenen... Hofkäserei. Aus der wertvollen Rohmilch wurden bereits verschiedene Käsesorten zubereitet. Mit Hilfe des Verfügungsrahmens 2022 der Öko-Modellregion Kulturraum...
Wiesenmeisterschaft 2023 in Neumarkt i.d.OPf und Amberg-Sulzbach
Wiesen sind wahre Multitalente. Grünlandwirtschaft ist aktiver Boden- und Klimaschutz. Blumenbunte Wiesen sind schön und für die Vielfalt... der Landschaft unverzichtbar. Wiesenschutz ist Gewässer- und Trinkwasserschutz. Wo es Blumenwiesen gibt, fühlen sich Einheimische und Feriengäste einfach...
Die regionale Wertschöpfungskette auf der Frühjahrsausstellung
Projektmanager Ulrich Deuter konnte im Rahmen der AFA vielen interessierten Besuchern den regionalen BioBierBund vorstellen.
Teil 9 bis Teil 12 der 12-teiligen Serie "Bauerngold"
Die Südostbayerischen Rundschau veröffentlichte eine Serie "Bauerngold", mit der die Heimatzeitung auf alte Getreidesorten, darunter der Laufener Landweizen,... hinweisen möchte; Sorten, die früher in der Region weit verbreitet waren und heute eine Renaissance in der Forschung,...
Meet your local Erzeuger
Unter der Trägerschaft der Stadt Freising, Amt für Stadtplanung und Umwelt konnte im Jahr 2022 das Kleinprojekt "Made... in Pulling" durch den Öko-Verfügungsrahmen unterstützt werden.
Unterricht in der Baumschule
In zwei Baumschnittkursen erlangten die Mitglieder des Heimatvereins Hendungen bereits das nötige Know-how um die neue Streuobstwiese zu... pflegen. Auf die nächste Stufe der Ausbildung kletterten acht Männer und eine Frau bei einem Obstbaumveredelungskurs. Alfons Weiglein,...
Online-Konferenz zum Thema umstellen auf Öko-Landbau
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und alle sechs Öko-Modellregion aus dem Regierungsbezirk der Oberpfalz luden am... 13.02.2023 umstellungsinteressierte Betriebsinhaber zu einer Online-Konferenz ein.