Cornelia Müller, STUDIO arch wild
Kräuterarchitektin aus dem Steinwald
Natalie König
Vintage-Mode im Bayerischen Wald
Günter Schneider - Schloss Englburg
Naturverbunden und Qualitätsbewusst
Wenn der Lebenstraum blökt und summt
Schafe sind das Herzstück des Unterallgäuer Biohofs Sankt Johann. Warum die Betreiber für ihre Milch schwärmen
Annette Seehaus-Arnold
Ein bunter, summender Landkreis
Josef Schmid
Loaz'n Biohof Seidlersreuth
Mit Video
Andreas Engl - Das Energiebündel
Der Gründer hat viele spannende Projekte - Energiewende mit System
Karin Lischka und Helmut Wurm
Bio-Wurm am Bichlerhof in Bergham
Axel Lämmermann
Zukunftstauglich in jede Richtung
Laura und Johanna Hierl
Zwei Schwestern, die zeigen, wie nachhaltig geht
Biobetrieb Familie Kürzinger
Mit Leidenschaft Landwirtschaft betreiben
Hellen Hable - Walnuss unverpackt einkaufen
Hellen hat in Vilsbiburg einen der wenigen niederbayrischen Unverpackt-Läden eröffnet.
Martina und Werner Haase
Der Ziegenhof im Leitzachtal
Jauds Käse
"Statt Silage gibt's bei uns nur Heu!"
Hubert Frommknecht
„Man kann ja nicht immer nur schimpfen, aber selbst nichts tun"
Stella Siller
Feinköstliches Bio-Angebot im Herzen von Waldsassen
Mit Video
Hans Grötzinger und Thomas Bergmeier
Gründer einer eigenen Biomarke: Voi Guad!
Martin Friedrich
Neue Wege in der Landwirtschaft
Markus Roßkopf
Mutiger Pionier belebt Weinbau im Oberen Altmühltal
Josepha und Markus Wagner
Fotografieren mit ganz viel Liebe
Martin Wiesend
Kunst für jedermann
Herbert Krückel und Sabine Feddersen
Zwei Standbeine und viel Gestaltungsfreiheit
Theresa Hinkofer - Grafik und Design für den Woid
Die Künstlerin bringt das Besondere aus dem Bayerischen Wald zum Strahlen
Gemüse für die Gemeinschaftsverpflegung
Dominik Heitzer lebt seinen Traum
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen