Biohotel und Tafernwirtschaft Hörger
Nachhaltiger Erfolg durch regionale Netzwerke
Astrid Günther - Chiemgauer Genussmanufaktur
Markus Schenk
Vom Schäfer der auszog, die Welt zu erobern
Wolf von Aufseß
Zukunftswald für alle Generationen
Der Huberhof
Demeterbetrieb mit Herz
Jana Heenen
Wald- und Marktgarten nach Permakultur-Prinzipien
Biohof Knaus
Gemüse im Allgäu
Gerald Meierhöfer
Gailertsreuther Mühle
SoLaWiR e.V.
gemeinsam ackern
Kommunbrauhaus Eslarn
Naturschutz und Gemeinwohl dank Hopfen und Malz in der Oberpfalz
Familie Donhauser
Das „positive Erlebnis Landwirtschaft“ für Städter und Kinder
Günter Schneider - Schloss Englburg
Naturverbunden und Qualitätsbewusst
Biohof Familie Kröger
Familie Bauer
und die Tiere mit dem allerschönsten Leben!
Antje Grüner
Käse von der Region für die Region
Stellas Feinköstlich
Franz-Xaver und Jonas Hummel
Familientradition und echtes Metzgerhandwerk schaffen Qualität, die man schmeckt
Familie Bersch
vom Mut zur richtigen Entscheidung
Michael Ferstl
Der Wiederbeleber der Landschaft
Thomas Völkl
Vom Unternehmensberater zum Gründer
Von der Arbeitsgruppe zum Bergbauernwagal
Gemeinsam regionale Wertschöpfung schaffen
Mit Video
Olaf Fries
Oberland-Bioweiderind - regionale Rindfleischvermarktung
Manfred Dorn
Optimum statt Maximum für die Natur, die Tiere und den Landwirt
Ludwig Englert
Berufsschule und Bio funktioniert
Unser Netzwerk
Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Das Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Ideen für erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Von wegen Provinz - Bayerns Dörfer setzen neue Trends

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Die online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Ein starker Partner für einen starken Raum
Bürgerfinanzierung - Bürger schaffen gemeinsam Werte
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten e.V.
Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim