Veronika Heilmannseder
Bodenständig und blitzgescheit: Zukunftsfähiges Landleben mit Kultur und Kommunikation
Michael Wühr
Solawi Schafroth-Hof
Arbeit und Genuss in lebendiger Gemeinschaft
Bio-Bäckerei Postler
Liebe zum Handwerk
Gut Edermann – Mitglied im Biowirtenetzwerk
Evi Bichler, naturverliebt
SlowFLOWer - Blumen für die Seele
Inntalnuss
Warum aus der Ferne holen, wenn das Gute wächst so nah?
Bianca Schießl - Berghotel Ifenblick
Fest verwurzelt die Zukunft im Blick
Ludwig Koch
Vom „Starter-Kit“-Bier zum Kultbier in der Region
Mit Video
Jana Heenen, Gärtnerin
Und dann kam eine und hat‘s einfach gemacht
Erwin Winkler
Herbaria
Johanna und Ben Berthold
Respektvoller Umgang mit Nutztieren
Menschen und Geschichten
Alfons und Cäcilia Brütting
Ihr Schatz ist ein gesunder Boden
Thomas Lang - Rhönmalz
Ein fast vergessenes Gewerbe
Mit Video
Lucrecia und Lonnie Basualdo
Fusionieren kreativ alt & neu
Norbert und Anna Heumann
Die Streuobstwiesen-Wiederbeleber
Ottmar Fischer
Wertschätzung und Engagement für eine gefährdete Kulturlandschaft
Franz Gramminger – Sailerhof
Rainer Bühner
Nicht (nur) die Bohne - Bühners exklusiver Inklusionskaffee
Schloss Hohenkammer und Gut Eichethof
Nachhaltige und effiziente Kreislaufwirtschaft
Anna-Maria Fehr
Mit Direktvermarktung für eine faire und artgerechte Tierhaltung
Bettina und Andreas Eder
Vom Weigoana Hof in Perach
Tiergarten Nürnberg
Bio-Futteranbau auf Gut Mittelbüg
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen