Stephan Hauer
Schottische Hochlandrinder in der Fränkischen Schweiz
Bio-Arche Gerstner
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Biohof Hanglberger
Bio-Oxenfleisch von dahoam, so geht nachhaltig!
Stefan Schmutz und Julia Reimann - Chiemgaukorn
Familie Markert - Dein Bio-Bauernhof
Experimentierfreude und überlegtes Wachstum
Alfons und Cäcilia Brütting
Ihr Schatz ist ein gesunder Boden
Mit Video
Karsten Scheuren
Journalist & Dokumentarfilmer
Christoph Wasinger
Der Traum vom eigenen Erdbeerfeld
Barbara Billy Bürckner
Mit Kunst den Tod fassen
Mit Video
Lucrecia und Lonnie Basualdo
Fusionieren kreativ alt & neu
Matthias Frank
Straußenfarm, Nutztier-Arche, Inklusionsarbeit
Antje Grüner
Begeisterung und Engagement für regionalen Käse
Daxauer Landschaftspflege
Landschaft naturnah gestalten
Kathi Zanker
Bio-Ladnerin mit Leidenschaft
Mit Video
Christine Bajohr & Martin Wiedemann-Bajohr
Regenerative Grünlandbewirtschaftung im Zeichen des Klimawandels
Andrea und Corinna Brenner und Bernhard Wolf
Weil’s Sinn macht!
Ludwig Englert
Berufsschule und Bio funktioniert
Werner Schindler
Naturverbunden und extensiv wirtschaften
Patricia Destro Gropengießer
Die ChocLatina aus Falkenberg
Hafnerbauer - Am Hof der Familie Rotter
Frische Qualität direkt vom Biohof
Diana und Renaldo Scola
LAVLI - Die Natur ist keine Fabrik
Mit Video
Marco Härtl
Es bewegt sich daham
Gust Obermeier
Begabung findet ihren Weg
Pomologe Josef Wittmann
Die Blutbirne — alte Frucht neu entdeckt
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen