SoLaWi Ferni bei Regenstauf
Michl und Sophie sind ausgebildete Gärtner/innen und zugleich Quereinsteiger in der Landwirtschaft
Stefan Klingner
Der nicht lange redet, sondern Bäume pflanzt
Junglandwirt Remmelberger
Grasbasierte Fütterung
Eberhard Räder
Kreislaufwirtschaft 2.0
Franz und Stefanie Dankesreiter
Bio-Leistung steigern aus Bio-Leidenschaft
Die Familien Danzl und Thaler vom Pimperlhof in Waging
Zwei Generationen, ein Motto: „Naturnah wirtschaften und mit artgerechter Tierhaltung hochwertiges Bio-Rindfleisch erzeugen“
Ökokiste Kirchdorf
Bio direkt bis vor die Haustür für Stadt und Land
Felix Schmidl
Bioenergie Ostheim
Hans Laumer
Pionier der Blühflächen
Schlossbrauerei Stein
In der Region verwurzelte Braukunst
Stiftlandgriller e. V.
BBQ aus der Oberpfalz, Grillkultur aus der Region - für die Region
Georg Schlickenrieder
Der Archehof
Franz Gramminger – Sailerhof
Teresa Weiß vom Permakulturhof Weiß
Synergien nutzen - Effizienz steigern
Franziska Steger
Mit dem Laserscanner auf der Burgruine
Vera Frey - Geigen- und Streichinstrumentenbau
Johannesbrunner Kunsthandwerkerin belebt Dorfmitte
Mit Video
Carmen Hofacker
Mitsingen erwünscht – Carmens Musik berührt Groß und Klein
Christl und Max Haslauer
Bio-Heurind beim Schußbaur
Donath-Mühle
Partnerschaft mit Bauern und Bäckern für Vielfalt und echte Lebens-Mittel
Michael Hiestand – Landshuter Kunstmühle "Meyermühle"
Eine Mühle mit einer langen und bewegten Geschichte
Karl Heinrich Weber vom Schwalbenhof
- Wenn Überzeugung Taten folgen.
Sina Nagl
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
Radis&Bona eG: Der Bio-Hofladen in der Stadt
Genossenschaftsladen zum Mitmachen - Mitglieder sind Erzeuger, Verarbeiter und Verbraucher
Andreas Ziegenaus - Bennomühle
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen