Anne-Sophie Zapf, Yassine Douar und Tobias Pflug
Schützinger am See und Der Saftladen Lindau
Florian Blank
Landwirtschaft zum Mitmachen
Carina und Johannes Hoiß – „Qualität schmeckt man“
Irmgard Schaller-Fromm
In kleinen Schritten unbeirrt Richtung Ziel
Matthias Wimmer
Saft Pressen mit der ganzen Familie
Karolin "Ka" und Hermann Köstler
Ein Ort zum Wohlfühlen
Hafnerbauer - Am Hof der Familie Rotter
Frische Qualität direkt vom Biohof
Johann und Michael Weiß - Oederhof
Barbara und Wolfgang Birk
Vielfalt auf dem Archehof in Weitnau-Hellengerst
Andreas & Tobias Fischer
Traditionell, innovativ, pro Natur
Franz Obermayer
Unternehmer und Bio-Bauer
Food Butlers
Bio und Vegetarisch von Anfang an!
Huberhof, Thomas Reese und Nici Braun
Solawi Schafroth-Hof
Arbeit und Genuss in lebendiger Gemeinschaft
Haus für Kinder Gaukönigshofen
Ernährungsbildung von Anfang an
Felix Krauß
Der Exot mit dem Biodiversitätsacker – und sozialen Zielen
Naturlandhof Weiß
Zwei Generationen tragen den Hof
Sebastian Endres - Wild @ heart
Sebastian Endres ist von Beruf Metzgermeister, Fleisch-, Schinken- und Wurstsommelier, Cortador und Jäger. Aber alles der Reihe nach...
Mit Video
Ingrid Faltlhauser, KreativWerkstatt Allerleirauh
Kleines Paradies für SelbermacherInnen
André Heuck, Bäckermeister
Gründer und Geschäftsführer der Bäckerei Cumpanum, Augsburg, Handwerksvisionär
Katholisches Kinderhaus St. Christoph, Georgenberg
Wo Kinder auf den gesunden Geschmack kommen
Mellaland am Samerberg
Oma-Kultur statt Permakultur
Landhaus Tanner
„Freude am Genuss und an dem, was die Natur hervorbringt“
Gertraud und Leo Häckl
Gemeinsam umstellen
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen