Stellas Feinköstlich
Alexander Vorbeck - Schlaraffenburger
Vom Naturschutzprojekt zur gemeinnützigen GmbH
Elke Streit und Anja Wagner
Steuerberatung VorOrt
Ackerbürgerhaus Bärnau e. V.
Alfons Linner
Vom Privileg und der Verpflichtung, einen Hof zu besitzen
Biohof Stamm
Speiseöle & Co im Nebenerwerb
Oamahof - Ade Hörl
Selbstbewusst für kleine Kreisläufe in der Region
Marina und Albert Stürzer
Hairerhof und Biokalb Oberland
Biohof Gruber Marlene und Lucia
Daheim bleiben, verantwortlich sein und die Heimat gestalten
Mit Video
Florian und Marc-André Janz
Die Jungs von Rhönmomente
Josepha und Markus Wagner
Fotografieren mit ganz viel Liebe
Sachranger Dorfladen
Region in Aktion
Franz Gramminger – Sailerhof
Christian Skrodzki
Tausendsassa mit Bodenhaftung
Annemarie und Klaus Kordes
Soldatenhof
Hubert Frommknecht
„Man kann ja nicht immer nur schimpfen, aber selbst nichts tun"
Familie Tzschoppe
Mit Bio-Milchvieh aus dem Job in den Vollerwerb
Gemüse für die Gemeinschaftsverpflegung
Dominik Heitzer lebt seinen Traum
Sonatur Biogetreide
Die Natur zum Vorbild nehmen mit Mut zum Neuanfang
Sepp Winklbauer – Kraft und Energie aus der Wertschätzung der Tradition schöpfen
Bio-Arche Gerstner
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Richard Hartmann
Visionär zwischen Opernhaus und Trachtenverein
Demeter-Hof Regis Beate & Manfred Reisacher
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
Sophie Obermüller
Naturkäserei Tegernseer Land
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen