Kathrin & Peter Younes
CoCreation mit Leib und Seele
Waldorfschule Würzburg
vegetarisch, selbstgemacht und bio-regional!
Franziska und Wolfgang Wörle
Chancen für die bäuerliche Landwirtschaft - und eine starke Beere
Bio-Alpe Stockach
Familie Dengel
Mit Video
Carmen Hofacker
Mitsingen erwünscht – Carmens Musik berührt Groß und Klein
Mit Video
Amelia & Martin Hansen
Werte muss man selbst leben: Heimat gemeinwohlorientiert mitgestalten
Mit Video
Olaf Fries
Oberland-Bioweiderind - regionale Rindfleischvermarktung
Mit Video
Angelika Hubner
Wert-Stoff-Künstlerin
Cumpanum
Bäckermeister André Heuck
Jürgen Schlötzer
Qualitätsprodukte aus der Heimschneiderei
Tiergarten Nürnberg
Bio-Futteranbau auf Gut Mittelbüg
Claudia Dollinger-Höps
Eine Solawi zum Anpacken
Bernhard Storath
Bürgermeister und Biobauer
Birkenschwaige
Stefan und Christian Froschmeir
Bernd Rappelt-Fiederling
Generationenwechsel in Tranchen
Biogärtnerei Sturm
Netzwerken in der dritten Generation
Biohof Familie Kröger
Alex(z)ander's Fischzucht
Gut Obermühle
Familie Weigl
Landwirte aus Überzeugung – mit Leidenschaft, Herz und vielen Ideen
Familie Weig
Demeter-Milchviehhaltung auf der Finstermühle
Kristine Rühl
Solidar-Acker mit Seeblick
Bergmang Alpe
Katharina und Hansi Jäger
Manuela Müller-Gaßner
Heimatgestalterin
Yvonne Liebl - Esspedition
"Esspedition" und Genussküche
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen