Zum Inhalt springen

Menschen

Familie Bersch
vom Mut zur richtigen Entscheidung
Biohof Hendel
Mit Augenmaß und Beharrlichkeit den Hof entwickeln
Vroni und Christoph Fleischmann
Aus der großen weiten Welt heim nach Johannesbrunn
Christl und Max Haslauer
Bio-Heurind beim Schußbaur
Christian Winzinger
Im Hort und Internat das Bewusstsein für gute Lebensmittel und Eigenverantwortung wecken
Vera Frey - Geigen- und Streichinstrumentenbau
Johannesbrunner Kunsthandwerkerin belebt Dorfmitte
Annemarie und Klaus Kordes
Soldatenhof
Christine und Joachim Schmitt
Die Rhönbauern - ein Familienunternehmen
David & Jutta Baumann
Die beiden HeimatUnternehmer aus dem Familienunternehmen "Baumannshof"
Hubert Hochreiter - Blümlhof - Solidarische Landwirtschaft an der Alz
Alles BIO oder wie? - Podcastfolge vom Februar 2024 - Folge 6
Thomas Bauer
Der Physiotherapeut
Matthias Zahn
Angebote jenseits der "Ferien auf dem Bauernhof"-Idylle
Johann Kraller – „Beim Seidl"
Herbert Krückel und Sabine Feddersen
Zwei Standbeine und viel Gestaltungsfreiheit
Melanie und Simon Halliant
7 SENTIDOS . 7 Sinne. Mindestens. Und vielleicht noch ein paar mehr …
Bleimer Schloss
Ökologischer Weinanbau in Greding
Stiftung KulturLandschaft Günztal
Der Natur an der Günz wieder mehr Raum geben und die biologische Vielfalt fördern
Biohof Königsfeld
Jung, motiviert und ökologisch
Patrick Ossiander
Höchstes Tierwohl, Genuss und Ästhetik in Harmonie
Demeter-Hof Regis Beate & Manfred Reisacher
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
Hans und Dorothee Englschallinger – Tittmoning – Mit Sinn und Gespür für Trends
Martin Straub und Birte Carstensen
Andreas und Kerstin Mayer – „Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung mit Herz“
Vielfaltwald e.V.
Es wächst ein Ort für Bildung, Begegnung, Vernetzung und Diversität