Josef Schmidt Der naturverträgliche Landnutzer
Jauds Käse
"Statt Silage gibt's bei uns nur Heu!"
Meisterkonditorin Theresa Ulm
Kuchen macht glücklich
Thomas Lang - Rhönmalz
Ein fast vergessenes Gewerbe
Steffi und Johannes Heitzer
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Kulturfreunde in den Stauden
Waldmichelbacher Hof
Vielfalt in Geschwisterhand - Familie Herold und Schultes
Anschi Hacklinger
Wirkstatt - Idee, Vision, Projekt und los geht's
Daniela und Roberto Rotella
Fränkisch. Sauer. Gut.
Andreas Kaindl
Streuobstwiesen für die Zukunft
Martina Kolbeck - Wimmerhof Hofladen in Niederkam
Modernes Hofladenkonzept für gesunde und frische Lebensmittel in Kumhausen
Jakob und Naomi Huber, Lukas Huber
Landwirtschaft frei und zukunftsfähig gestalten
Alexander und Anne Leichtenstern
Der „Amerikanische Traum“ in Oberfranken
Sepp Probst
Biovielfalt vom Chiemsee
Julia und Florian Kratzer
Der Traum vom ganzheitlichen Biohof in Oberstdorf
Bäckerei Imhof
Traditionelle Handwerkskunst trifft Vollkornphilosophie
Bio-Bäckerei Postler
Liebe zum Handwerk
Bernd Rappelt-Fiederling
Generationenwechsel in Tranchen
Monika und Alois Obermaier – Bioziegen auf dem Attlhof
Direktvermarktung von Bio-Ziegenfleisch und Bio-Ziegenkäse
Claudia und Horst Hartmann
Bio mit Herz und Verstand
Franz Hümmer
Der Hutzelmacher aus Fatschenbrunn
Alfred Wolf
Via Carolina – Goldene Straße e.V.
Stefan Pfister
Fränkisch Genussmomente und selbstgebrautes Bio-Bier
Karolin "Ka" und Hermann Köstler
Ein Ort zum Wohlfühlen
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen