Gerold Ort
Landschaftspflege am Brönnhof
Diversifizierung: Drei Standbeine verhelfen Klaus und Isabella Schiegl zum Erfolg
Urlaubsgäste, mobile Hühnerhaltung und Kalbinnenaufzucht
Albert und Eva Warmuth
Von hier in die Welt
Biohof Deinhart: mit Gemüsebau in die Zukunft
Exotisches wie Knoblauch und Ingwer gedeihen auf dem Gäuboden
Claudia Haspelhuber und Stephan Mendler
Solawi-Gemüse und mehr vom Reisnerhof
Petra Sandjohann
Mutiger Einstieg in den Aprikosenanbau
SOTO - Genussvolle pflanzliche Spezialitäten aus Bad Endorf
.
Bärbel Forster
Engagement für gesunde Ernährung
Wo du die Navigationskarte für nachhaltige Entwicklungen schreibst
Duales Studium Geoinformatik
Karine De Cecco und Klaus Lünsmann, Ölmühle Bayreuth
Ein weiteres Steinchen im bunten Bio-Mosaik sein
Uschi Horner und Beke Maisch
Heimatgenuss und Weltwürze
Christine Mautner
Mut zur Normalität
Silvia und Johann Lemberger
Maßgeschneiderter Genuss in der Altmugler Sonne
Georg Schmidbauer
Der Heimatpfleger
Hofwirt Neubeuern
"Vom Schachtalschuah bis Arbeitshose"
Conny Arbes
Unverpackt aus Wülfershausen
Jochen Albrecht
Biofleisch aus der Region
Freigarten Stein
Solawi und Selbstversorgergemeinschaft
Roswitha Ulrich
Rennermühle – der politische Sinn der Ursprünglichkeit
Anschi Hacklinger
Wirkstatt - Idee, Vision, Projekt und los geht's
Christoph Wasinger
Der Traum vom eigenen Erdbeerfeld
Hubert Wild
Bewusstseinsbildender Mühlentraum am Tor zur Waldnaab
Bernd Fischer und Agnes Sitzmann
Bio.Regio.Fair. in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Erzeugergemeinschaft Schlachtvieh Traunstein w.V. – Rindfleischvermarktung in Bauernhand
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen