Peter Bergler
Bürgermeister und Biobauer
Gut Edermann – Mitglied im Biowirtenetzwerk
Herbert Krückel und Sabine Feddersen
Zwei Standbeine und viel Gestaltungsfreiheit
Familie Dankesreiter
Engagement für die bäuerliche Landwirtschaft mit Herzblut und Leidenschaft
Bio-Catering Ebner
Liebe zu Qualität
Biohof Knaus
Gemüse im Allgäu
Stefan Scholz - Mobile Käserei
Waginger See Kas der Öko-Modellregion
Gärtnerin Jana Heenen
Wintergemüse aus der Ökomodellregion Miesbacher Oberland
Biohof Hendel
Mit Augenmaß und Beharrlichkeit den Hof entwickeln
Mit Video
Ingrid Faltlhauser, KreativWerkstatt Allerleirauh
Kleines Paradies für SelbermacherInnen
Karolin "Ka" und Hermann Köstler
Ein Ort zum Wohlfühlen
Kerstin Rentsch
Wertschätzung für Lebensmittel weitergeben
Hubert und Elisabeth Birkmeier
Food Butlers
Bio und Vegetarisch von Anfang an!
Biobäckerei Neuhoff
Bio oder gar nicht
Beata Mitschelen
Im Bioladen Pfarrkirchen verbindet sie Erzeuger und Verbraucher
Sylvia Schatz-Seidel
Bäckerei-Cafés im ländlichen Raum
Julia & Stephan Babel
Aus-Zeiten, Genuss-Zeiten, Lebens-Mittel, Gemeinschaft
Korbinian und Julia Arzberger: Diversifizierung und ganz viel Herzblut
Dynamisches, junges Betriebsleiterpaar setzt auf mehrere Betriebszweige
Familie Kratzer - Daschingerhof
perfektionierte Direktvermarktung an Kantinen
Stefan und Claudia Fenzel
Direktvermarktung mit Online-Bestellsystem
Wichtelhof
Bio-Gastronomie in Wildenbergen ist geschlossen
Jochen Albrecht
Biofleisch aus der Region
Christoph Wasinger
Der Traum vom eigenen Erdbeerfeld
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen