Karine De Cecco und Klaus Lünsmann, Ölmühle Bayreuth
Ein weiteres Steinchen im bunten Bio-Mosaik sein
Marina und Albert Stürzer
Hairerhof und Biokalb Oberland
Annabel Schnupp
Senioren-WG, Pferde-Pension und große Visionen in der Rhön
Franz-Xaver und Jonas Hummel
Familientradition und echtes Metzgerhandwerk schaffen Qualität, die man schmeckt
Gemüsebauer Michael Simml
Bodengesundheit für die Zukunft – aus Überzeugung
Pan de Dan - Daniel Windeisen
Pizza und Asado mit niederbayrischen Zutaten
Jörg Ruckdeschel
Vom Banker zum bioregionalen Jugendherbergsvater
Bernd Rappelt-Fiederling
Generationenwechsel in Tranchen
Nadine Stadelmann
Hutmacherin & Schneiderin schenkt alten Hüten ein neues Leben
Wenn der Lebenstraum blökt und summt
Schafe sind das Herzstück des Unterallgäuer Biohofs Sankt Johann. Warum die Betreiber für ihre Milch schwärmen
Christian, Dieter und Alexander Keller
Familienfreundliche Landwirtschaft
Daxauer Landschaftspflege
Landschaft naturnah gestalten
Thomas Einwang
Gemeinsam mit den Bürgern initiativ werden
Familie Bersch
vom Mut zur richtigen Entscheidung
Familie Dengel
Hennen rennen!
Benedikt Karg
Mit Zuversicht und Marketing zurück zum Vollerwerbsbetrieb
Sepp Winklbauer – Kraft und Energie aus der Wertschätzung der Tradition schöpfen
Hans Koch – Söllnhuberhof
Omna Institut
Sarah Raab, Ernst und Bernhard Scholz
Christliche Gemeinde in See
Daniel Eibl - Bio Ingwer aus Niederbayern
Der Ingwerbauer aus Geisenhausen
Josef Killer
Metzger mit Liebe zur Landwirtschaft
Brigitte und Thomas Gloggner
Jägerhof - ein traditioneller Milchviehbetrieb
Peter Meyer
Jonglieren mit zwei Unbekannten: dem Wetter und dem Preis
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen