Barbara und Wolfgang Birk
Archehof Birk
Bärenbier Rudi Maget
Das Ostallgäuer Bio-Bier
Familie Gierl
Schätzen was da ist!
Mit Video
Amelia & Martin Hansen
Werte muss man selbst leben: Heimat gemeinwohlorientiert mitgestalten
Biolandhof Förg
Vom Wiederfinden der Landwirtschaft und der Freude am Netzwerken
Laura Amberger
Mit licht-freude belebt die Viechtacherin die Innenstadt
Johann und Sabine Mayer – „Die Leut wollen wissen, wo die Lebensmittel herkommen“
.
Gut Dächheim - Familie Cäsar
Den Boden und die Zahlen im Blick
Teresa Weiß vom Permakulturhof Weiß
Synergien nutzen - Effizienz steigern
Benedikt Böhm und Eva Schmidt
Mutig, innovativ und unverpackt
Thomas Wolz
Einfach mal biologisch drauflos backen
Lioba Degenfelder - A.ckerwert
Die Naturschutz und Landwirtschaft zusammenbringt
Andi Maier – Bioölsaaten im Nebenerwerb
Stefanie & Michael Bauer
Landwirte mit eigener Marke
Hubert und Elisabeth Birkmeier
Veit Reisberger
Neue Perspektiven mitten in der Gesellschaft
Stephan Gleißner
Landbeziehung gestalten
Tobias Pfeiffer – Küchenleiter im PurNatur Kempten
Gesundheit fängt bei der Ernährung an
Schiefe Böden, Stacheldraht und 44 Fenster
Die Sanierung alter Gebäude hat es in sich: Eine Mittelneufnacher Familie kann ein Lied davon singen – und würde es doch wieder so machen
Erdbar Biokiste
Daniel und Lisa Schmuck
Sybille Wimmer
Kreative Genuss-Künstlerin
Anna-Maria Fehr
Mit Direktvermarktung für eine faire und artgerechte Tierhaltung
Ulrich Meßlinger
Biologe aus Flachslanden
Biohof Ritter
Vielfalt in der Direktvermarktung
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen