Andreas Ziegenaus - Bennomühle
Uwe Neukamm
Hofgemeinschaft Vorderhaslach
Familie Eisgruber
„Der Weg entsteht beim Gehen“
Familie Dengel
Zwischen Kleegras und weiten Ackerflächen gackern 1.500 Hennen
Familie Köllner
Anna und Karl Graf Stauffenberg
Gräfliche Events in einem alten Wasserschloss
Manfred Dimper
Mit Herzblut bei der Sache
Annemarie und Klaus Kordes
Soldatenhof
Biolandhof Braun GbR
Bioland Pionier Sepp Braun und die lebendige Entwicklung seines Betriebes
Bernd Fischer und Agnes Sitzmann
Bio.Regio.Fair. in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Biohof Schmidt
Willi und Jochen Schmidt: Auf Umwegen zum Vollerwerb – der Lohn der Geduld
Barnhouse Naturprodukte
Verwurzelt in der Region, beste Qualität für Deutschland
Klostergut Scheyern - Pater Lukas Wirth
der historische Prielhof
Jörg Ruckdeschel
Vom Banker zum bioregionalen Jugendherbergsvater
Regional - Biologisch - Handverlesen: Öko-Weine der Familie Luttner
Tiefenthal und die Champagne haben eine Gemeinsamkeit
Stefanie Fink und Verena Graber
Brücke zwischen Landwirtschaft, Handwerk und Verbraucher
Familie Gehringer
Schottisches Hochlandrind auf Naturschutzflächen
Familie Huber
Die Bio-Hütt`n hat ihr Leben verändert.
Alexandra Kleinert
Kleiner, großer Traum mit hohem Näh(r)wert
Christine und Helmut Beyer
Landwirtschaft auf neuen Wegen
„Laufener Braukuchl“ – Echten Genuss erleben
Sebastian Endres - Wild @ heart
Sebastian Endres ist von Beruf Metzgermeister, Fleisch-, Schinken- und Wurstsommelier, Cortador und Jäger. Aber alles der Reihe nach...
Biolandhof Wenning
Tierwohl und Naturschutz – eine Herzensangelegenheit
Peter Noventa
Bio-Restaurant Waldschänke
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen