Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
25.10.2025 09:00 Uhr  –  25.10.2025 15:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Am 25.10.2025 findet in Allershausen der Tag des Hochwasserschutzes statt. Mit Fachbehörden, Wissenschaftlern, Bauberatern, Versicherern und Rettungsdienst beleuchten... wir das Thema Hochwasser und Starkregen von allen Seiten. Anschaulich werden Ursachen, Auswirkungen und Gefahren dargestellt, Aussteller demonstrieren...
25.10.2025 10:30 Uhr  –  25.10.2025 12:30 Uhr
Öko-Modellregionen
vom naturnahen Teich auf den Teller
Erleben Sie, wie ökologische Teichwirtschaft funktioniert, welche Lebewesen neben dem Bio-Karpfen hier ebenfalls wichtigen Lebensraum finden und wie... Teiche schon seit Jahrhunderten die Landschaft im Steigerwald prägen und bereichern.
26.10.2025 00:00 Uhr  –  29.10.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
safe the date
Klimawandelforschung wurde lange dominiert durch Warnungen vor Risiken, Anfälligkeiten und Schäden, wobei oftmals die erheblichen Bemühungen menschlicher Systeme... übersehen wurden, Resilienzen aufzubauen und zu erhalten. Diese Konferenz adressiert diese Lücke indem sie die Errungenschaften, Fortschritte und...
Schnupperwandern und Einweihung des neuen Hofladens
Alpakawolle – das „Gold der Anden˝ hier bei uns in der Oberpfalz! Erleben Sie auf dem Bio-Bauernhof alles... rund um Alpakas. Beim Schnupperwandern erleben Sie die beruhigende Wirkung der Tiere.
26.10.2025 11:00 Uhr  –  26.10.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
- Der Marktplatz für nachhaltige Produkte aus der Rhön -
Es wird bunt, es wird informativ und es wird vor allem lecker am Sonntag, den 26. Oktober 2025, wenn... die idyllische Kulisse des Klosters Wechterswinkel in Bastheim-Wechterswinkel ihre Tore für die 5. BioRegioRhön öffnet. Von 11...
Klimawandel, Bodenerosion, Dürre und zunehmender Verlust der biologischen Vielfalt – es gibt viele Gründe die Landwirtschaft nachhaltiger zu... gestalten. Eine faszinierende Möglichkeit, da mehrere Probleme gleichzeitig angepackt werden ist die Agroforstwirtschaft. Auf derselben Fläche werden Bäume...
Immer mehr Kommunen und Gewässerunterhaltungspflichtige bedienen sich privater Dienstleister. Um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten, sind Mindestqualifikationen... der gewerblich Arbeitenden erforderlich. Dieser Grundkurs vermittelt diese Grundkenntnisse und Fertigkeiten. Eine ganztägige Exkursion rundet das Programm ab.
28.10.2025 09:00 Uhr  –  28.10.2025 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Streuobst und Agroforst - Veranstaltung des Landschaftspflegeverbandes
Am 28.10.25 veranstaltet der Landschaftspflegeverband Bamberg im Rahmen seines Streuobstprojekts den 2. Agroforsttag "Streuobst und Agroforst" im Landkreis... Bamberg in Treunitz, Königsfeld.
Je früher sich alle Beteiligten eines Bauvorhabens mit den Möglichkeiten des vorbeugenden Bodenschutzes beschäftigen und diese berücksichtigen, desto... nachhaltiger und kostenneutraler können Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Aufwändige Sanierungen werden dadurch meist vermieden.
Praxistraining für Öko-Modellregionen-Manager/-innen
Zuständige für regionale Zusammenschlüsse, wie die Managerinnen und Manager der Öko-Modellregionen, stehen häufig vor herausfordernden Kommunikationssituationen. Sie begegnen... unterschiedlichsten Gesprächspartnerinnen und -partnern sowie diversen Gruppen mit teils kontroversen Meinungen und Interessen. Dabei gilt es, politische Zielsetzungen...