Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
25.10.2025 10:30 Uhr  –  25.10.2025 12:30 Uhr
Öko-Modellregionen
vom naturnahen Teich auf den Teller
Erleben Sie, wie ökologische Teichwirtschaft funktioniert, welche Lebewesen neben dem Bio-Karpfen hier ebenfalls wichtigen Lebensraum finden und wie... Teiche schon seit Jahrhunderten die Landschaft im Steigerwald prägen und bereichern.
26.10.2025 00:00 Uhr  –  29.10.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
safe the date
Klimawandelforschung wurde lange dominiert durch Warnungen vor Risiken, Anfälligkeiten und Schäden, wobei oftmals die erheblichen Bemühungen menschlicher Systeme... übersehen wurden, Resilienzen aufzubauen und zu erhalten. Diese Konferenz adressiert diese Lücke indem sie die Errungenschaften, Fortschritte und...
26.10.2025 11:00 Uhr  –  26.10.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
- Der Marktplatz für nachhaltige Produkte aus der Rhön -
Was die Region im Bio-Bereich zu bieten hat, lässt sich einmal mehr bei der Verbrauchermesse BioRegioRhön erleben!
Klimawandel, Bodenerosion, Dürre und zunehmender Verlust der biologischen Vielfalt – es gibt viele Gründe die Landwirtschaft nachhaltiger zu... gestalten. Eine faszinierende Möglichkeit, da mehrere Probleme gleichzeitig angepackt werden ist die Agroforstwirtschaft. Auf derselben Fläche werden Bäume...
Immer mehr Kommunen und Gewässerunterhaltungspflichtige bedienen sich privater Dienstleister. Um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten, sind Mindestqualifikationen... der gewerblich Arbeitenden erforderlich. Dieser Grundkurs vermittelt diese Grundkenntnisse und Fertigkeiten. Eine ganztägige Exkursion rundet das Programm ab.
Je früher sich alle Beteiligten eines Bauvorhabens mit den Möglichkeiten des vorbeugenden Bodenschutzes beschäftigen und diese berücksichtigen, desto... nachhaltiger und kostenneutraler können Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Aufwändige Sanierungen werden dadurch meist vermieden.
November 2025
04.11.2025 10:00 Uhr  –  05.11.2025 16:30 Uhr
SDL Plankstetten
Menschen begeistern
In unserem Seminar „Erfolgreich präsentieren - Menschen begeistern“ lernen Sie, wie Sie andere durch gezielten Einsatz von Stilmitteln,... Körpersprache und Stimme von Ihren Inhalten überzeugen können. Egal welche Thematik - Ihre Zuhörerschaft wird begeistert sein.
11.11.2025 13:30 Uhr  –  12.11.2025 17:00 Uhr
SDL Plankstetten
Die direkte Bürgeransprache überzeugt – am einfachsten per Video
Vieles lässt sich mündlich leichter vermitteln. Zum Inhalt kommt die Person, die spricht. Mimik und Gestik, Stimmlage und... Überzeugungskraft stecken in einem einfachen Video. Und Videos sind sehr einfach zu produzieren. Gut überlegt, aber schnell gemacht....
13.11.2025 09:30 Uhr  –  14.11.2025 17:00 Uhr
SDL Plankstetten
Kommunalentwicklung und Bürgerdialog
Die Verantwortung der Kommunen geht weit. Großprojekte wie Umgehungsstraßen, große Bauprojekte, Trinkwasserleitungs- oder Kanalsanierungen kosten viel Geld –... besonders dann, wenn Bürgerinnen und Bürger Einspruch erheben.
16.11.2025 10:00 Uhr  –  19.11.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Öko-Junglandwirt*innentagung in Fulda
Junge Menschen mit Interesse am Ökolandbau, Junglandwirt*innen, Gärtner*innen, Imker*innen, Winzer*innen, Lehrlinge, Fachschüler*innen und Student*innen in einen verbandsübergreifenden Dialog... zu aktuellen Belangen des Ökolandbaus zu bewegen - dafür organisiert das Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerk unter anderem einmal jährlich die bundesweite Tagung.