Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
13.10.2025 14:00 Uhr  –  13.10.2025 17:15 Uhr
Öko-Modellregionen
3. Speeddating
„Heimatgspusi auf dem Teller“: Am Montag, 13. Oktober 2025, wird die Genussregion Niederbayern, in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion,... ihr drittes Gastro-Speeddating in Unterdietfurt durchführen. Dafür werden Direktvermarkter und Gastronomen, aber auch Dorfläden (Einzelhandel), mit einem Haupteinzugsgebiet...
verarbeiten, veredeln und präsentieren mit Sterneköchin Caro Baum
Es werden zahlreiche hochwertige Bio-Lebensmittel und –Rohstoffe erzeugt: Einige sind weit bekannt, andere zählen noch zu den Nischenkulturen.... „Bio Raritäten neu gedacht“ – unter diesem Motto veranstalten regiopakt und die Öko-Modellregion stadt.land.wü. einen Koch-Workshop für Gastronominnen...
14.10.2025 09:00 Uhr  –  14.10.2025 16:00 Uhr
SDL Plankstetten
gemeinsame Lösungen finden
Verhandlungen gehören auch im kommunalen Alltag zum Geschäft. Verhandlungspartner sind Förderstellen und Fachstellen, Nachbarkommunen, Partnerkommunen im Rahmen der... interkommunalen Zusammenarbeit, Grundstücksbesitzer, Planungsbüros, Bürger etc.
Fachseminar zur zukunftsfähigen Gewerbeentwicklung
Der Bedarf an gewerblichen Bauflächen ist ungebrochen. Doch zukunftsfähige und qualitätsvolle Gewerbeentwicklung ist herausfordernd.
14.10.2025 17:00 Uhr  –  14.10.2025 20:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Dienstag, den 14. Oktober 2025 von 17:00 - 20:30 Uhr in Watzing 11, 83417 Kirchanschöring
Erntedank im Glas beim Bio-Michi - Kurs in Kooperation mit der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel
14.10.2025 17:00 Uhr  –  14.10.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Betriebsführung im BioMarkt Dinkelähre
Woher kommen all die Bioprodukte, die man kaufen kann? Wo und wie werden die Produkte gelagert? Wie stark... werden Bio-Produkte aktuell nachgefragt? Welche Herausforderungen hat die Biobranche aktuell zu meistern? Blicken Sie mit uns hinter die...
14.10.2025 18:30 Uhr  –  14.10.2025 20:30 Uhr
Klimachancen
Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld
Die Auftaktveranstaltung „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ ist Teil einer vierteiligen Veranstaltungsreihe.
Auftaktveranstaltung einer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ .
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Streuobstwiesen sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer... Kulturlandschaft und ein Ort der Erholung.
15.10.2025 14:30 Uhr  –  15.10.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Reinschnuppern in den Anbau einer SoLaWi
Solidarische Landwirtschaften sind Partnerschaften, die das Ziel haben, Menschen der Region mit wertvollen Lebensmitteln zu versorgen. Die SoLaWi... "Allerlei" am Reisnerhof bei Kirchham baut über 40 verschiedene Gemüsearten saisonal an.