Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
02.10.2025 19:00 Uhr  –  02.10.2025 21:00 Uhr
boden:ständig
Mit Prof. Dr. Karl Auerswald
Erosion durch Wind und Wasser kennt jeder. Aber was ist Bearbeitungserosion? Überraschenderweise ist das in den meisten Fällen... die wichtigste Erosionsform. Sie wird aber übersehen, weil man sie nicht kennt. Einmal erklärt, ist sie leicht zu...
12. Workshop des Arbeitskreises Landschaftsforschung - call for abstracts bis 15. Mai 2025
Hauptanliegen des Workshops ist es, die komplexe und widersprüchliche Entwicklung suburbaner, stadtregionaler Landschaften kritisch zu reflektieren sowie aktuelle... Forschungsansätze und -ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Im transdisziplinären Dialog von Wissenschaftler*innen, Planenden und sonstigen landschaftlichen Akteur*innen sollen...
08.10.2025 09:00 Uhr  –  08.10.2025 17:00 Uhr
SDL Plankstetten
Eine starke Marke verleiht einer Kommune Identität, Attraktivität und Wiedererkennbarkeit
Eine starke Marke verleiht einer Kommune Identität, Attraktivität und Wiedererkennbarkeit – sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch... für Investoren, Touristen und Unternehmen.
Frauen in der Kommunalpolitik
Um eigene Visionen umzusetzen benötigen Bürgermeisterinnen mehrere Kompetenzen auf hohem Niveau.
14.10.2025 09:00 Uhr  –  14.10.2025 16:00 Uhr
SDL Plankstetten
gemeinsame Lösungen finden
Verhandlungen gehören auch im kommunalen Alltag zum Geschäft. Verhandlungspartner sind Förderstellen und Fachstellen, Nachbarkommunen, Partnerkommunen im Rahmen der... interkommunalen Zusammenarbeit, Grundstücksbesitzer, Planungsbüros, Bürger etc.
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Streuobstwiesen sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer... Kulturlandschaft und ein Ort der Erholung.
16.10.2025 09:00 Uhr  –  16.10.2025 17:00 Uhr
SDL Plankstetten
Potentiale erkennen, verstehen und nutzen
Ziele des Workshops: 1. Einführung in die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) 2. Verständnis der Potenziale von KI... für Verwaltungsaufgaben 3. Identifikation konkreter Einsatzmöglichkeiten in kommunalen Verwaltungen 4. Sensibilisierung für rechtliche, ethische und praktische Herausforderungen Ergebnisse...
Frauen in der Kommunalpolitik
Gemeinderätinnen vertreten die Interessen der Bürger/-innen im Gemeinderat und stehen somit in der Öffentlichkeit und in der Verantwortung.
25.10.2025 10:30 Uhr  –  25.10.2025 12:30 Uhr
Öko-Modellregionen
vom naturnahen Teich auf den Teller
Erleben Sie, wie ökologische Teichwirtschaft funktioniert, welche Lebewesen neben dem Bio-Karpfen hier ebenfalls wichtigen Lebensraum finden und wie... Teiche schon seit Jahrhunderten die Landschaft im Steigerwald prägen und bereichern.
26.10.2025 00:00 Uhr  –  29.10.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
safe the date
Klimawandelforschung wurde lange dominiert durch Warnungen vor Risiken, Anfälligkeiten und Schäden, wobei oftmals die erheblichen Bemühungen menschlicher Systeme... übersehen wurden, Resilienzen aufzubauen und zu erhalten. Diese Konferenz adressiert diese Lücke indem sie die Errungenschaften, Fortschritte und...