Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
14.10.2025 17:00 Uhr  –  14.10.2025 20:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Dienstag, den 14. Oktober 2025 von 17:00 - 20:30 Uhr in Watzing 11, 83417 Kirchanschöring
Erntedank im Glas beim Bio-Michi - Kurs in Kooperation mit der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel
14.10.2025 17:00 Uhr  –  14.10.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Betriebsführung im BioMarkt Dinkelähre
Woher kommen all die Bioprodukte, die man kaufen kann? Wo und wie werden die Produkte gelagert? Wie stark... werden Bio-Produkte aktuell nachgefragt? Welche Herausforderungen hat die Biobranche aktuell zu meistern? Blicken Sie mit uns hinter die...
14.10.2025 18:30 Uhr  –  14.10.2025 20:30 Uhr
Klimachancen
Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld
Die Auftaktveranstaltung „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ ist Teil einer vierteiligen Veranstaltungsreihe.
Auftaktveranstaltung einer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ .
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Streuobstwiesen sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer... Kulturlandschaft und ein Ort der Erholung.
15.10.2025 14:30 Uhr  –  15.10.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Reinschnuppern in den Anbau einer SoLaWi
Solidarische Landwirtschaften sind Partnerschaften, die das Ziel haben, Menschen der Region mit wertvollen Lebensmitteln zu versorgen. Die SoLaWi... "Allerlei" am Reisnerhof bei Kirchham baut über 40 verschiedene Gemüsearten saisonal an.
Zwischenfrüchte haben in ihrem Anbauumfang in den letzten Jahren stetig zugenommen. Neben den häufig vertretenen, abfrierenden Zwischenfrüchten haben... auch zunehmend winterharte Arten einen Platz in der Anbauplanung gefunden. Dabei stehen Zwischenfrüchte insbesondere vor Mais, Zuckerrübe und...
16.10.2025 09:00 Uhr  –  16.10.2025 17:00 Uhr
SDL Plankstetten
Potentiale erkennen, verstehen und nutzen
Ziele des Workshops: 1. Einführung in die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) 2. Verständnis der Potenziale von KI... für Verwaltungsaufgaben 3. Identifikation konkreter Einsatzmöglichkeiten in kommunalen Verwaltungen 4. Sensibilisierung für rechtliche, ethische und praktische Herausforderungen Ergebnisse...
16.10.2025 14:00 Uhr  –  16.10.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Exkursion auf den Biohof Obermeier und Einkehr auf der Schmie Alm
Bei dieser Exkursion zum Bio Angushof Obermeier ist Schleißdorf kann man entdecken, wie bewusster Fleischgenuss aussehen kann.
Aktionswoche "zu gut für die Tonne"
In der diesjährigen Aktionswoche blicken wir zurück auf drei Jahre voller kreativer Ideen rund um bewussten Konsum und... genussvolle Resteverwertung: Eine bunte Mischung aus den beliebtesten Rezepten und Ideen der vergangenen Jahre vereint zu einem schmackhaften Menü.