Zum Inhalt springen

Projekte

Bürger und Gemeinde gestalten Zukunft
Die Gemeinde Weyarn liegt etwa 35 km südlich von München im Landkreis Miesbach. Sie besteht aus 21 Ortsteilen... mit etwa 3400 Einwohnern. Die einerseits günstige Lage zu München und die Nähe zur Bundesautobahn A8 München –...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Mitmachen macht Spaß
Hopferstadt ist ein Ortsteil der Stadt Ochsenfurt, Lkr. Würzburg und hat etwa 660 Einwohner. Das typisch fränkische Dorf... ist geprägt von den charakteristischen giebelständigen Häusern und mächtigen Scheunen in einem historisch gewachsenen ovalen Dorfgrundriss. Allerdings ist...
Attraktive Naherholungsfläche für alle Altersgruppen
Mit dem Mindelstrand rückt der Fluss Mindel als Lebensader Offingens in das Blickfeld der Bürger und Bürgerinnen und... bietet mitten im Markt ein vielfältiges Naturerlebnis. Ausgangspunkt war der Vorschlag einer Planungswerkstatt mit Bürgerbeteiligung, eine innerörtliche Naherholungsfläche...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Zukunftsverantwortung für einen vitalen ländlichen Raum
Mit dem „Aktionsprogramm Bayerwald“ wurde im Jahr 2013 vom Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern eine regionale Plattform ins... Leben gerufen, mit deren Hilfe die gezielte Entwicklung des ländlichen Raums nördlich der Donau vorangetrieben werden soll. Die...
Die mittelfränkische Gemeinde Langenfeld im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat sich sehr früh mit dem demographischen Wandel auseinandergesetzt.... Langenfeld konnte im Jahr 2008 mit seinen ca. 1030 Einwohnern ein Mehrgenerationenprojekt umsetzen. Die ersten Visionen dazu wurden...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Mitten in Europa
Die Gemeinde Mauth-Finsterau, Landkreis Freyung-Grafenau, befindet sich im östlichsten Niederbayern an der Grenze zu Tschechien und damit in... unmittelbarer Nachbarschaft zum Nationalpark Bayerischer Wald sowie zum Nationalpark Sumava. Die Gemeinde hat 2300 Einwohner und setzt sich...
Bewirtschaftung von Grenzertragsflächen
Edgar Thomas ist Landwirt aus Leib und Seele. Mit seinem Geschäftspartner Florian Memmel hat er den Betrieb „Naturweide... Saale/Rhön GbR“ gegründet. Dieser Betrieb möchte durch Innovation, hochwertige Produkte und nachhaltige Flächenbeweidung erzielen. Um den Erhalt extensiver...
Vom Skilanglauf zum Mountainbike - Trial
Der „Förderkreis Skilanglaufzentrum Silberhütte“ mit ca. 1000 Mitgliedern hat als einer der ersten seiner Art über Jahrzehnte beispielgebend... ein grenzüberschreitendes Netzwerk aufgebaut, und überregional viel bewegt. Nur einen Kilometer entfernt liegt das Freibad Altglashütte), das durch...
Treffpunkt – Kreativräume – Heimatmuseum – Kulturhof – Mitmachbrauerei
Der gemeinnützige Verein „ Ackerbürgerhaus Bärnau e.V. “ ist ein Zusammenschluss junger und jung gebliebener aktiver „Heimatunternehmer“, die... ein über Jahrzehnte leer stehendes Gebäude unter Einbeziehung alter Traditionen einer neuen Nutzung zuführen und mit ihrem Vorhaben...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Windach - der besondere Dorfladen
Die Gemeinde Windach liegt im Landkreis Landsberg a. Lech und hat c.2700 Einwohner. 2007 kündigte der seinerzeitige Betreiber... des einzigen Lebensmittelmarkts im Ort an, den Laden im Laufe des Jahres 2008 wegen des Eintritts in den...