Zum Inhalt springen

Projekte

Land.Gemeinsam.Gestalten
Neun Gemeinden zeigen gemeinsam ihre Werte
Seit 2007 arbeiten die neun Gemeinden Abtswind, Castell, Großlangheim, Kleinlangheim, Prichsenstadt, Rüdenhausen, Schwarzach am Main, Wiesenbronn und Wiesentheid... in der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) „Dorfschätze“ zusammen. Die Gemeinden liegen im Landkreis Kitzingen etwa 30 km östlich...
700 Jahre Mühlentradition sind zu Ende gegangen, oder besser gesagt, sie werden neu interpretiert. „In der Senkendorfer Mühle... wurde über ungezählte Generationen hinweg das Getreide der Umgebung gemahlen. Und jetzt biete ich im Senkendorfer Mühlenladen meinen...
Erst Wasser zurückhalten - dann Ortskern aufwerten
In Adlholz ist eine Dorferneuerung geplant. Dabei wurden auch Stärken und Schwächen der Ortschaft analysiert und es stellte... sich heraus, dass es nach stärkeren Regenereignissen zu größeren Überflutungen kommt. Durch Adlholz fließt der Kainzbach, der innerorts...
Abfluss bremsen - Erosion minimieren
Der Markt Oberkotzau liegt im Landkreis Hof direkt südlich der Stadt Hof. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 8... Ortsteile und hat ca. 5400 Einwohner. In Oberkotzau fließt die Schwesnitz in die Sächsische Saale.
Kaum ein Thema bewegt unsere Kommunen derzeit so stark wie die Innenentwicklung. Es lohnt sich aus vielfältigen Gründen,... Innenentwicklungspotentialen, Brachflächen und Nachverdichtungspotentialen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Ämter für Ländliche Entwicklung und im ländlichen Raum tätige...
Vielfalt für Mensch und Natur
Tännesberg ist seit Jahrzehnten als Vorreiter bei Naturschutzmaßnahmen bestens bekannt. Von diesen Maßnahmen profitiert aber nicht nur die... Natur, sondern auch die Menschen vor Ort, beispielsweise durch neue Wertschöpfungsketten oder nachhaltige und regionale Produkte. Seit Oktober...
Waldlehrpfad Üchtelhausen
Wie schnell fliegt ein Mauersegler? Die Antwort ist auf dem Waldlehrpfad in Üchtelhausen nicht irgendeine Zahl, die man... sowieso schnell wieder vergisst. Lia Stefke, Försterin beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken verfolgt einen anderen Ansatz. Sie...
Bodenerosion mindern, Gewässer vor Nährstoffeintrag schützen
Obertheres, ein Ortsteil der Gemeinde Theres, liegt etwa 20 km östlich von Schweinfurt, angrenzend an die Mainaue auf... etwa 240 m ü. NN. Die Ortschaft befindet sich somit am südöstlichen Rand des Hesselbacher Waldlandes, welches ein...
Naturseifenmanufaktur Bayerischer Wald
Wir stellen Seifen und Badezusätze in wertvoller Handarbeit her und zwar ohne Zusatz von synthetischen Tensiden, Farb- oder... Konservierungsstoffen. Inspiriert von unserer Heimat, setzen wir gänzlich auf die Kraft und Schönheit der Natur.
Die Kinder von heute sind die Entscheidungsträger:innen der Zukunft
Die Kinder von heute sind die Entscheidungsträger:innen von morgen. Deswegen ist es wichtig sie frühzeitig für ökologische Themen... zu sensibilisieren. Hierfür entwickeln wir Programme zur bioregionalen Lebensmittelversorgung oder zu bioregionalen Wertschöpfungsketten. Hinter jedem Kind steht wiederum...